![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Erkennen der Hosenform bevor sie genäht wird
Hallo ihr Lieben,
da in der heutigen Zeit oft nicht mehr drauf hingewiesen wird, ob die Hose eine Hüfthose oder eine normale Hose ist, frage ich euch jetzt: woran kann ich erkennen ob es sich um eine Hüfthose handelt. Ich mag solche Teile nicht und wenn ich die Schnitte anschaue, denke ich immer dass das obere Teil recht kurz aussieht. Da die Models aber meist das Oberteil drüber haben, sehe ich das auch nicht am Model. |
#2
|
||||
|
||||
AW: Erkennen der Hosenform bevor sie genäht wird
Hallo,
ich mag auch keine Hüfthosen ![]() Zum Erkennen helfe ich mir so: Bei Hüfthosen ist die Bundweite größer als bei normalen Hosen. Klar, sitzen ja auch auf der Hüfte und die ist in der Regel breiter als die Taille ![]() Am RV- der ist bei Hüfthosen meist extrem kurz, 12-14cm ![]() Vielleicht sind das auch für Dich kleine Erkennungshilfen? Viele Grüße Karin
__________________
Sapere aude! |
#3
|
||||
|
||||
AW: Erkennen der Hosenform bevor sie genäht wird
Manchmal tun einem die Schnitthersteller auch den Gefallen und schreiben es dazu... in den Burdaheften steht seit einiger Zeit dabei, wo in Relation zur Taille der Bund sein soll, das finde ich doch recht hilfreich.
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Erkennen der Hosenform bevor sie genäht wird
Bei Hüfthosen ist die Schrittnaht sehr viel kürzer. Da hilft ausmessen, an einer gut sitzenden Hose und am Schnittmuster und dann vergleichen.
Ich messe eigentlich jedes Schnittmuster vorher aus. Lg von Nina, bekennende Hüfthosen-Liebhaberin :-) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Erkennen der Hosenform bevor sie genäht wird
Zitat:
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|