![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Bügelbandannähproblem?
... nein bloß keine Laufmaschen,
hmmm, außer Nowaks Vorschlägen fällt mir nur noch Obertranportfuß ein... |
#7
|
||||
|
||||
AW: Bügelbandannähproblem?
Versuch mal Superstretch statt Ballpoint, die sind auch mit runder Spitze, haben aber noch eine Art "Nase" die den Stoff etwas länger offen hält, damit der Faden Zeit hat, durchzugleiten. Zumindest die von Organ machen bestimmt keinen Stoff kaputt, mein ältester BH ist von 2003 und immer noch intakt...
|
#8
|
||||
|
||||
AW: Bügelbandannähproblem?
na da muß ich wohl mal nach Organ-Nadeln suchen und die probieren.Hat sonst keiner die Probleme?
![]() |
#9
|
||||
|
||||
AW: Bügelbandannähproblem?
hmmmm
ich mag ballpointnadeln net. vor allem, wenns um mischstoffe geht - jersey und irgenwdas nichtjersiges dabei. ich hab allerdings auch noch nie probleme mit laufmaschen gehabt, obwohl ich mit normalen nadeln nähe... wenn überhaupt, dann superstretch, aber universal funzt meistens auch super. (ja, schlagt mich. ich bin ein banause und habe keine ahnung. jersey muss natürlich mit ballpoint genäht werden. ich machs trotzdem net und hatte wie gesagt noch keine probleme.... ![]()
__________________
Gruß, Nagano Eines Tages werde ich darauf zurückblicken und lachen... oder weinen. Eins von beiden, da bin ich mir ganz sicher. Ally McBeal Neues im Blog (Update 24.06.): Neuzugänge.
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Bügelbandannähproblem?
Hallo Boomer!
Doch, doch - du stehst nicht alleine da! Bei mir funktioniert es deutlich besser, wenn ich die Nadelposition nach links stelle (beim 3-geteilten ZZ werden am ehesten die rechten Stiche ausgelassen - also habe ich die Nadelposition beim Geradstich mehr nach links gestellt - und siehe - viiiiiiel besser. Ob das so in ordunung ist, weiß ich nicht, aber ich muss mich nicht über die ausgelassenen Stiche ärgern. Vielleicht hat es mit der liegenden Position der Unterfadenspule zu tun????? LG Malu |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|