![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
drapieren - Formfindung für BH?
Guten Tag an alle,
ich kämpfe ein bisschen an der Form- und auch immer noch Größenfindung für meinen Rebecca. Leider habe ich kein Konstruktionsbuch, so habe ich es von einer anderen Seite her versucht, vielleicht hilft mir das weiter, vielleicht auch euch? Für meine Cup-Anpassungs-Versuche hatte ich ein Problem damit, immer erst nach "Vollendung des Werkes" die Passform beurteilen zu können. Dabei das Zubehör zu verschleißen und nicht zu wissen, ob es auch was wird. Bald hatte es sich ergeben, dass es praktisch ist, sich ein passendes Unterbrustband anzufertigen, das Bügelband an diesem zu befestigen, offen zu lassen und die zu prüfenden Cups jeweils nur provisorisch anzusetzen, Bügel einzuschieben und schnell besser beurteilen zu können. Hier im Bild die Seite mit dem orangefarbenen Bügelband, welche schon viele Testversionen überstanden hat. Nun habe ich bei der Stoffsuche BH-Schalen gefunden und dachte - das könnte helfen. Zur Größe derselben hier: 46 (Rebecca 75 G/H) Kaufgröße Oberbekleidung: 40, das ist (fast) wieder ein eigenes Thema... Drapierung1 vorn.jpg Drapierung1 li außen.jpg Drapierung1 li innen.jpg Ich habe so eine Schale erstmal so lange gedreht (3x!) und angehalten, bis sie optimal saß. Dann in dieser Position an das provisorische UBB mit Bügel! angeheftet, dabei die Stelle vorn unten an der VM etwas ausgelichen, da stimmte die Krümmung am unteren Rand nicht. Danach einen steifen Stoff so zwischen Bügel und Schale geklemmt und, ja, drapiert, bis der straff saß. Dies gesteckt, dann geheftet, dann korrigiert und provisorisch genäht. Ihr seht hier gar nicht die letzte Fassung, die habe ich gerade an ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: drapieren - Formfindung für BH?
Na, ich zeig mal das Ergebnis der Experimente des heutigen Nachmittags:
Original: Drapierung an BH- Schale und grober Klon aus Laminat ... Drapierung1a li innen.jpg Drapierung2 li innen.jpg liebe Grüße, ich geh jetzt mal ins Grüne, bin sehr zufrieden. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
AW: drapieren - Formfindung für BH?
Ach sooo, jetzt verstehe ich, was Du vorhast. Zuerst hab ich mich gefragt, wo die Reise mit Deinem putzigen schwarzen Ding wohl hingehen soll.
Das Foto mit den vielen Stecknadeln sieht übrigens echt giftig aus ... ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: drapieren - Formfindung für BH?
@ ajnoshb ...das hat vor allen Dingen gepiekt, was denkt ihr, wie vorsichtig ich den Brustpunkt markiert hatte...
![]() im Grunde bin ich schon angekommen, es hat funktioniert. Um den Bp werde ich noch feinere Schnitte legen, damit der nicht ansatzweise tütet, aber nun kann ich nach dem Grundmodell alle möglichen Schnitte "schneiden", die auf festem Stoff oder Laminat beruhen. Ich habe wieder die Zwischenschritte fotografiert, bei Interesse und Zeit meinerseits... lG Dagmar Geändert von deo (05.07.2009 um 20:00 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
AW: drapieren - Formfindung für BH?
sieht jetzt schon toll aus der BH,
an sowas trau ich mich gar nicht ran... dosine |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dünnen Stoff auf Corsage drapieren | kaschli | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 6 | 29.09.2011 14:52 |
Suche Buch übers Drapieren | maryloo | Nähbücher | 4 | 15.11.2007 13:15 |
Drapieren an der Schneiderpuppe | Cellardoor | Nähbücher | 7 | 25.12.2006 20:30 |
Amelie-Schnitt für BH und BH-Hemd? | Schneefrau | Dessous | 6 | 10.09.2006 19:27 |
Hochzeitskleid romantisch drapieren, aber wie? | Anabel23 | Brautkleider und Festmode | 1 | 01.05.2006 09:59 |