![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Satinband an dehnbarem, gewelltem Saum
Hallo Feli,
kannst Du den Saum evtl. mit Sprühstärke etwas fester machen, dann dehnt er sich nicht so leicht und das Schrägband im Bogen anzunähen, oder um die Kurve geht eigentlich ganz leicht, wenn man es dehnt, dann legt es sich schön an. Wie das nun aber bei deinem Stoff speziell ist, kann ich leider nicht sagen. Ich nähe Schrägband immer erst von links an und klappe es dann auf die rechte Seite um und steppe dann ganz knapp an der Kante. Wenn der Satin auch schon stretchig ist, dann kann das doch nur von Vorteil sein, das schaffst du bestimmt.
__________________
liebe Grüße von Chrissy und Quentin Elias |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Shirt mit nicht-dehnbarem Stoff verlängern? | Glückskind | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 9 | 28.05.2009 15:42 |
Wickelkleid aus sehr dehnbarem Stoff | mama | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 7 | 12.11.2007 20:00 |
ZOE aus nicht-dehnbarem Stoff? | dede | Fragen zu Schnitten | 4 | 22.10.2006 13:30 |
Applikation auf dehnbarem Material | Ulli | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 4 | 01.12.2005 23:41 |