![]() |
|
|
Patchwork und Quilting In diesem Forumsbereich werden Projekte aus dem Bereich Patchwork besprochen. Die Patchworkstoff - Tauschringe (SWAPs) findet man im TAUSCHRING Forumsbereich. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
||||
|
||||
AW: Blumengarten/Hexagondecke mit Nähmaschine?
Zitat:
![]() Vernähen: ja, auf jeden Fall! |
#17
|
||||
|
||||
AW: Blumengarten/Hexagondecke mit Nähmaschine?
Jetzt ist mir aber noch nicht so klar, wie dann die fertigen Blumen zusammengenäht werden sollen?!
Hat das schon jemand von Euch weiterprobiert? Liebe Grüße Birgit
__________________
Die kürzesten Wörter, nämlich Ja und Nein, erfordern das meiste Nachdenken. Pythagoras |
#18
|
|||
|
|||
AW: Blumengarten/Hexagondecke mit Nähmaschine?
Hallo
also von der logik her würd ich sagen genauso wie man die blüten macht also ich würde da aufpassen das ich immer abwechselnd am hexagon eine naht durchgehend habe und eine die kurz ist oder? ich will mal schauen ob ich nachher zeit hab ein paar blümchen zu nähen kann ja mal schreiben obs geklappt hat viele liebe grüße |
#19
|
||||
|
||||
AW: Blumengarten/Hexagondecke mit Nähmaschine?
Zitat:
Hat die Technik geklappt babibabo? Ich wollte mich auch mal in dieser Technik ausprobieren und suche sämtliche Erfahrungen und Informationen zusammen. Gisela
__________________
Wer nicht richtig faulenzen kann, kann auch nicht richtig arbeiten |
#20
|
||||
|
||||
AW: Blumengarten/Hexagondecke mit Nähmaschine?
Vielen lieben Dank.
__________________
Liebe Grüße Skeldt |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bazillus mit Namen Blumengarten! | skanna | Patchwork und Quilting | 5 | 23.02.2008 07:01 |
Großmutters Blumengarten mit der Nähmaschine | mirre1 | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 14 | 14.01.2008 19:38 |
Kursvorschlag: Blumengarten/Flowergarden mit der Nähmaschine | mirre1 | Nähparty Aachen 2007 | 62 | 05.01.2008 23:32 |
blumengarten | nähtest | Patchwork und Quilting | 4 | 01.08.2007 23:13 |