![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: breite Schultern, wenig Busen...
Konkret geht es gerade um dieses Modell. Das habe ich in Gr. 38 für jemanden als Geschenk genäht.
Beim Anprobieren fand ich es dann selbst so schön, dass ich beschlossen habe, es auch für mich zu nähen. Allerdings in 36, weil das 38er mir zu groß ist (wie man sieht, hab' ich den Raffungstipp unbewusst schon beherzigt - Körbchengrößentechnisch dürfte ich so bei Klein-A liegen ![]() Ich hab' den Eindruck, wenn ich über den gesamten Rücken 1-2 Zentimeter mehr Breite hätte, wär's okay - vorne kann ich die allerdings überhaupt nicht gebrauchen ![]() Hab' noch nicht so viel genäht, hatte das Problem bei 'ner anderen Burda 36er-Bluse aber schon mal... P.S. Thx für den Link, Capricorna ![]() Geändert von Canvas (11.06.2009 um 23:00 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
AW: breite Schultern, wenig Busen...
Hey canvas!
Hast Du mal ALLE Deine Maße verglichen? Du müßtest eigentlich auch eine deutlich andere Rückenbreite haben als angegeben, oder? Martin |
#8
|
||||
|
||||
AW: breite Schultern, wenig Busen...
Hm, also wenn ich die Rückenbreite selbst messe, komm' ich auf 36 cm. Aber das Gelbe vom Ei ist Selbstmessen wohl eher nicht - muss ich mir mal jemanden suchen...
Wenn es dann allerdings tatsächlich 36 cm sind, dann läge das ja sogar noch 'nen halben Zentimeter über Gr. 38. Das wäre zumindest mal eine plausible Erklärung für mein Problem. Dann würde die Weite auch eher nicht im oberen, sondern im mittleren Rückenbereich fehlen. Nur: wie ändere ich dann den Schnitt? |
#9
|
||||
|
||||
AW: breite Schultern, wenig Busen...
Mein Verdacht ist, daß Du - mit Verlaub - eine eher burschikose, sportliche Statur hast. Breite Schultern, kräftiger Rücken, womöglich auch einen kräftigen BrustKORB, allerdings wenig Busen. Das würde bedeuten, daß Du schon die 38/40 im Schulter-und Oberkörperbereich herauspausen mußt, Richtung Taille dann allerdings auf kleinere Größen gehen solltest, danach allerdings den Brustabnäher oder andere brustformenden Nähte -so vorhanden- einrücken mußt.
Dazu gibts bei 'sew&sushi' eine Anleitung. s.o.!! Hier wird der Weg zum VERGRÖSSERN für viel Busen erklärt, Du mußt es dann entsprechned umgekehrt machen. Aber laß Dich auf alle Fälle vorher mal gründlich vermessen!!!! Auch die vordere Taillenlänge und die Brusttiefe werden mit Sicherheit abweichen, d.h. sie werden sicher kürzer. Martin |
#10
|
||||
|
||||
AW: breite Schultern, wenig Busen...
Ich hab' beschlossen, genau das jetzt mal zu tun. Werde mich nächste Woche mal nach einer Profi-Schneiderin umsehen, die mir dabei hilft. Zu lang ist mir nämlich tatsächlich immer alles... und um die Schultern zu eng... und am Busen zu weit...
![]() Der Link zum Workshop für die Verkleinerung im Brustbereich ist jedenfalls schon mal super - endlich mal so erklärt, dass ich's verstehe ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
breite schultern und anzug - was tun?? | sth007 | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 7 | 07.10.2008 19:25 |
Brioni, Busen, Bademoden... | Isebill | Freud und Leid | 20 | 19.04.2008 01:46 |
Schnittmuster für Busen umändern | schaumgummiball | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 5 | 20.06.2007 20:47 |
Pullover-Grundschnitt verändern für breite Schultern | gundi2 | Stricken und Häkeln | 7 | 02.01.2007 20:58 |
Welches Korsett für wenig Busen?? | naelieschen | Brautkleider und Festmode | 20 | 26.09.2005 16:12 |