![]() |
|
|
Allgemeine Kaufberatung ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
||||
|
||||
AW: Bernina Aurora oder Virtuosa
Gute Überlegung, Lea.
Der änderbare Nähfußdruck reizt mich. Zumal ich bei der ELna 2100 gesehen habe, daß es auch problemlos geht, mit der Einstellung. Aber Du hast recht mit dem Überdenken. Evtl. sollte ich die Marke ja gänzlich wechseln? LG Karin
__________________
carpe diem |
#17
|
||||
|
||||
AW: Bernina Aurora oder Virtuosa
Okay, wenn du die 530 nicht mochtest, solltest du auf alle Fälle Probenähen.
Ich weiß das natürlich nicht mehr... aber was hat dir an der 530 nicht gefallen und in welcher Weise denkst du, daß das bei einer älteren Bernina besser ist? (Ist ja oft hilfreich, wenn man weiß, was genau man sucht...) |
#18
|
||||
|
||||
AW: Bernina Aurora oder Virtuosa
Ich hoffe bei einer älteren Maschine gibt es nicht sooo viele Möglichkeiten der Einstellung.
![]() Je mehr Möglichkeiten, desto verwirrter und nervöser werde ich. Früher war ich ganz anders, alles Neue wurde probiert und getestet. Leider habe ich mich zum Angsthasen entwickelt. Ein Stück wohl auch der Krankheit geschuldet ![]() Hätte ich vor 4 Jahren so auch nicht geschrieben, aber die Zeiten ändern sich. Und das Leben mit. Ich habe die Hoffnung, daß die Aurora genauso einfach zu bedienen ist wie die 350--mit dem ganz großen Plus des veränderbaren Nähfußdrucks. LG Karin
__________________
carpe diem |
#19
|
||||
|
||||
AW: Bernina Aurora oder Virtuosa
Okay, einfacher zu bedienen würde ich die Virtuosa nehmen, die wird noch über Knöpfe bedient und nicht über Display. Und den Nähfußdruck verstellt man mit einem Drehknopf.
Alles sehr übersichtlich. |
#20
|
|||
|
|||
AW: Bernina Aurora oder Virtuosa
Zitat:
Ich habe jetzt seit einiger Zeit die Bernina 530, trotzdem nähe ich Dehnbares nach wie vor viel lieber mit meiner alten Pfaff (die Bernina kann dafür andere Sachen besser). Du hast doch im Dessousthread geschrieben, dass das mit Deiner Elna auch prima geht. Willst Du denn Deine jetzigen Maschinen ersetzen und wenn ja, aus welchen Gründen? Das würde ich mir schon sehr genau überlegen. Grüsse, Lea |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bernina Aurora 450 oder Bernina 550 QE ??? | Anina81 | Allgemeine Kaufberatung | 11 | 31.12.2012 13:30 |
Bernina aurora 440QE oder Bernina artista 180??? | fido | Allgemeine Kaufberatung | 7 | 29.11.2010 17:26 |
Bernina aurora 440 qe im vergleich zu bernina aurora 450 | fraulangstrumpf | Bernina | 37 | 16.09.2010 19:29 |
Bernina aurora 430 oder 440 oder Bernina artista 630? | Nadja28 | Allgemeine Kaufberatung | 8 | 22.07.2009 14:59 |
Suche Bernina Virtuosa 155 oder 153QE | babett | private Angebote zum Tauschen und Verkaufen | 0 | 20.01.2005 20:27 |