![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#36
|
||||
|
||||
AW: Shirt im Brustbereich verstärken - ohne BH tragen
Bei normalen T-Shirts wird man das ohne BH mit Pads nicht verhindern können (bei mir drücken sich die Brustwarzen auch durch dickere BHs durch - BHs mit irgendeiner Art Polsterung kann ich nicht tragen, die gibt es einfach nicht passend für meine Brustform). Ich lebe einfach damit.
Ich würde dann die Shirtform wechseln, z.B. zu einem Schnitt mit Raffung über der Brust wie bei Schnittquelle Bayreuth. Solche Schnittmuster sind über der Brust i.d.R. auch mehrlagig, einfach, weils anders kaum zu nähen wäre - das gibt dann noch mehr "Puffer", durch die Mehrlagigkeit und durch den lockeren Fall der Raffung. Da muss man natürlich schauen, bei welchem Schnitt das für einen selbst am besten funktioniert.
__________________
Entspanne dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön. (Kurt Tucholsky) |
#37
|
|||
|
|||
AW: Shirt im Brustbereich verstärken - ohne BH tragen
Hallo,
Musste kurz den entsprechenden Blogpost suchen... Vielleicht ist so ein Streifen über der Brust noch eine Idee? Scheint im Beispiel undehnbares Material zu sein... http://buntekleider.blogspot.de/2017...a-von.html?m=1 Im Blog finde ich es stimmig, und es hat natürlich den Vorteil, dass du dem Shirt keine großen Stoffmengen hinzufügen musst. |
#38
|
|||
|
|||
AW: Shirt im Brustbereich verstärken - ohne BH tragen
Hallo!
Gertrud das wird sonst das nächste Experiment. Ich denk auch noch dran den Innenstoff dann ggf. mit i-was stabilierendem bebügeln, vielleicht hab ich auch so eine Chance? Giftzwergin jaaaa das ist ein Schnitt wo ich mir gut vorstellen kann den Brustbereich einfach doppelt machen und dann dank der Falten blickdicht zu sein. ![]() ![]() Kitkath das scheint mir eine gute Idee zu sein um schon fertigen Shirts zu helfen. Ein bisschen Spitze hab ich sogar daheim, oooh das ist eine gute Idee. ![]() ![]() Danke euch allen nochmal für die vielen Ideen und die liebe Hilfe! Liebe Grüße! |
#39
|
||||
|
||||
AW: Shirt im Brustbereich verstärken - ohne BH tragen
Ich lese das schon die ganze Zeit gespannt mit
![]() Noch 2 Anmerkungen zu kithkaths Lösung zu dem Blogbeitrag Bunte Kleider: Ich glaube, das applizierte "Anstandsband" ist schon aus elastischem Stoff, im besten Fall sehr ähnlich elastisch wie der Grundstoff. Der Schnitt ist nicht figurnah. Darum gefällt er mir auch so gut ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße, stoffmadame |
#40
|
||||
|
||||
AW: Shirt im Brustbereich verstärken - ohne BH tragen
Ist es eigentlich nur das Gummiband, das dir zu eng ist? Oder ein Bustier ganz generell.
Es könnte sonst helfen, einfach mal mit verschiedenen Stoffen auszuprobieren, ob nicht was dabei ist, was sich für dich gut anfühlt. Wenn man einen entsprechend elastischen Jersey (eher aus dem Unterwäschebereich) hat und das Bustier lang genug macht, dann sollte das auch ohne Gummi unten halten. Und die verschiedenen Materialien fühlen sich schon sehr unterschiedlich an... das geht ja von Polyester Microfaser bis Seidenjersey mit Elasthan... vielleicht gibt es doch eine Stoff und Schnittkombination, die du für dich passend entwickeln kannst? |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
saublöde Frage über BH tragen | Niciko | Boardküche | 37 | 10.12.2011 21:39 |
Bügeln: Teilungsnähte im Brustbereich | liselotte1 | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 13 | 21.08.2011 16:06 |
T-Shirt mit Raffung im Brustbereich | mum4boys | Rubensfrauen | 3 | 26.02.2010 23:51 |
Shirt / Tunika im Brustbereich gesmokt mit Ärmeln | Nadelienchen | Schnittmustersuche Damen | 10 | 16.04.2009 17:34 |
BH ohne Naht im Körbchen | moni2010 | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 10 | 29.02.2008 16:36 |