![]() |
|
|
Zeitschriften ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Wie näht man mit Patrones???
Hallo,
ich habe die burda seit ewigen Zeiten im Abo und nähe auch schon ne Weile (es sei denn mein Maschinchen streikt mal wieder ![]() Hier im Forum schwärmen immer alle von der Patrones und die Photos der neuen Ausgabe sind echt schön (die Klamotten, nicht die Models - aber das ist ja schon ausgiebig diskutiert worden) - aber wie kommt Ihr mit spanischen Anleitungen klar? Geht das oder gibts da Tricks oder ne "Übersetzungsliste"? Oder sollte ich erstmal spanisch lernen? Da ich in Berlin wohne sollte die Zeitschrift ja auch irgendwo zu kaufen sein (wir haben hier ja genug Bahnhöfe ![]() Viele liebe Grüße, Nadine |
#2
|
||||
|
||||
AW: Wie näht man mit Patrones???
Hallöchen,
es gibt hier ein kleines Wörterbuch Spanisch - Deutsch. Aber generell sind die Nähanleitungen in der Patrones sehr spartanisch, so dass einem das oft auch nicht viel hilft. Wenn da nur steht "Nähen Sie den Kragen" oder so... ![]() Am nützlichsten ist das Wörterbuch für mich bei der Zuordnung der Teile, damit man weiß, welches Teil welches ist, und wie oft was zugeschnitten werden muss. Der Rest ergibt sich dann meist von alleine, weil Hosen/Blusen/Jacken etc. nun mal fast immer auf die gleiche Art genäht werden. Und die Paßzeichen bei der Patrones sind auch recht gut; da kann man sich auch gut dran orientieren. Und wenn man nicht weiter kommt, kann man hier auch immer fragen ![]() Ach so, hier in Köln bekommt man die Patrones im Bahnhofsbuchhandel bei der Internationalen Presse, und einige bessere Stoffläden haben sie auch. Ich nehme mal an, dass das in Berlin ähnlich ist. Ansonsten kann man sie online z.B. bei schnittmuster.net kaufen ![]() Liebe Grüße Kerstin
__________________
Liebe Grüße, Kerstin -- Homepage - Blog - Linkliste - Halsausschnitt bei T-Shirts (englisch) Stoffbestand: zuviel |
#3
|
||||
|
||||
AW: Wie näht man mit Patrones???
Hallo,
danke erstmal für die schnelle Antwort und den Link! Ich werde mich dann mal dran versuchen, wenn ich denn ein Heft zu fassen bekomme ![]() Wie fallen denn die Größen aus? Bei der burda passt die 40 immer perfekt, haut das mit den Größen ungefähr hin oder sind die spanischen Größen (wie bei Mango) etwas kleiner? Viele liebe Grüße, Nadine |
#4
|
|||
|
|||
AW: Wie näht man mit Patrones???
Du musst ca. zwei Größen abziehen, also spanische 44 = deutsche 40. Da die Proportionen aber etwas anders sind, sollte man unbedingt nach der Maßtabelle gehen. Und die Schnitte sind kürzer als Burdaschnitte.
|
#5
|
||||
|
||||
AW: Wie näht man mit Patrones???
Uiuiui, das wird dann echt ein Spaß, ich bin 1,73m groß und damit theoretisch schon zu groß für die burda-Schnitte ... Aber die tollen Schnitte sind den Aufwand wert.
Danke für die Hilfe! ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|