![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Da für mich dieses Jahr der Entschulß fest steht ...Ich nehme an einem Basar nach langer Pause wieder teil... entschloss ich mich dieses mal Seifen einzufilzen.
Ich will Euch teil haben lassen,... denn nicht filzen im herkömmlichen Sinne, sondern einhäkeln mit Filzwolle. DSC00001.jpg DSC00002.jpg DSC00003.jpg Gut trocknen lassen, schön verpacken und dann kann der November-Basar kommen. LG Hannelore |
#2
|
||||
|
||||
AW: Seifen mit Filzwolle einhäkeln und dann komplett filzen
Irgendwie fehlt mir da zwischen "häkeln" und "gut trockenen lassen" ein Stück...
Zum Beispiel, wie die überhaupt nass werden. ![]() Sprich wie filzt du? Wie lange? Welche Technik? |
#3
|
||||
|
||||
AW: Seifen mit Filzwolle einhäkeln und dann komplett filzen
Und noch eine Frage: wozu macht man das? Entschuldigung, das habe ich noch nie gesehen, darum die Frage.
Liebe Grüße, haniah |
#4
|
||||
|
||||
AW: Seifen mit Filzwolle einhäkeln und dann komplett filzen
Die Frage nach dem wozu habe ich mir auch grad gestellt. Ich kenn zwar so "Püschel" die man beim Duschen benutzt damit die Seife mehr aufschäumt. Aber die kann man zwischendrin mit der Maschine waschen. Ich finde nämlich die müffeln irgendwann durch das häufige feucht sein. Mit der Seife in den Päckchen geht das ja nicht, die ist nach dem Waschgang sonst weg.
lg Natascha |
#5
|
||||
|
||||
AW: Seifen mit Filzwolle einhäkeln und dann komplett filzen
Zitat:
![]() Ich filze mit der Noppenfolie und heißem Wasser.... wie Hände waschen. Zusätzlich Seife benötigt Frau nicht , ist ja Seife drin ![]() Zu erst braucht nicht lange gefilzt zu werden, denn mit jedem Mal benutzen verfilzt es mehr. Beim ersten Mal gab ich die Seifen in die Waschmaschine, was nicht so gut war. Alles voller Schaum .....grrrrr ![]() DSC00004.jpg DSC00007.jpg DSC00008.jpg Gut ausspühlen und in einem Handtuch oder einem Wäschestück was Ihr sowieso waschen wollt, gut trocken drücken. DSC00009.jpg Trocknen dann an der Luft, vieleicht auch ja so wie ich mit diesen Drahtbügeln LG Hannelore |
![]() |
Stichworte |
filzen , filzwolle , häkeln , seife |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blumen häkeln und dann filzen... | Smile_01 | Stricken und Häkeln | 3 | 11.03.2009 10:34 |
WaMa Filzwolle auch von Hand filzen? | TanjaD | Filzen mit und ohne Maschinen | 0 | 03.02.2009 19:23 |
Hausschuhe stricken und dann Filzen | ubetri | Stricken und Häkeln | 5 | 05.11.2008 13:42 |
Erst filzen dann färben? | Sewbra | Stricken und Häkeln | 6 | 18.09.2008 14:23 |
Will mich komplett neu ausstatten mit Overlook und Nähmaschine! Wer kann helfen? | angiangi | Allgemeine Kaufberatung | 2 | 27.09.2005 09:45 |