![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Verschluss Walkjacke ich bin ratlos
Ich habe mir diese Schalkragenjacke aus der Knipmode genäht.
Mit der Passform bin ich sehr zufrieden. Nach langem hin und her habe ich mich für eine einlagige offenkantige Verarbeitung entschieden, das bedeuetet, Kragen ist einfach und Vorderteil auch ohne Belege. Der Stoff ist nicht übermässig dick und etwas dehnbar, was der jacke einen legeren Charakter verleiht. Aber welche Verschlusslösung bietet sich an? Ich habe sehr schöne passende rose farbene Perlmuttknöpfe. Oder soll ich schwarze Druckknöpfe per Hand aufnähen? Oder kann ich es wagen verstärkte Knopflöcher (mit Gimpe, wurde ier im Forum erklärt) mit der Maschine einzunähen? Ich möchte die Jacke ab und an auch offen tragen können, aus diesem Grund möchte ich kein kleines Rechteck aus Walk unternähen. Aufnähen eines kleinen Walkstückchens auf den Oberstoff finde ich bei dem Fadenwalk zu unruhig. Falls ich nur eine Schlinge anstatt Knopfloch annähe, wie kann ich die befestigen? Ich bin dankbar für jeden Tip. Grüße Anja |
#2
|
||||
|
||||
AW: Verschluss Walkjacke ich bin ratlos
Hallo Anja,
warum benützt du nicht Pelzhaken, die du von der linken Seite her annähst. Wenn du die Jacke offen trägst fallen die auch nicht auf. Ich hab es bei einer ärmelosen Jacke, es ist ein sehr dicker Walk, so gemacht. Hast du den Stoff so fertig gekauft, oder die Wollfäden selber darauf gefilzt? Gruß Charlotte |
#3
|
|||
|
|||
AW: Verschluss Walkjacke ich bin ratlos
Hallo Anja,
vielleicht kannst du mit Soluweb oder Soluvlies (ich kenn jetzt den genauen Unterschied nicht) verstärken. Dann die Knopflöcher mit der Maschine arbeiten und anschließend das Vlies mit kaltem Wasser auswaschen. Druckknöpfe würden mir an der Jacke nicht gefallen. Eine Schlinge könnte ich mir in rose gut vorstellen. Vielleicht könnte man die dann mit Garn in dem Grauton mit einem engen Zick-Zack-Stich aufnähen. Würde ich mal mit einem Rest probieren wie es aussieht. Übrigens, die Jacke sieht klasse aus.
__________________
Liebe Grüße Birgit |
#4
|
||||
|
||||
AW: Verschluss Walkjacke ich bin ratlos
Zitat:
![]() Optisch finde ich Knöpfe und K-löcher am schönsten, oder Pelzhaken. Das prob ist wahrscheinlich, wenn zuviel Zug ausgeübt wird auf den Stoff. Also, deshalb vielleicht 3-4 untereinander nehmen, dass sich die Kräfte verteilen?
__________________
Liebe Grüße, stoffmadame |
#5
|
||||
|
||||
AW: Verschluss Walkjacke ich bin ratlos
Mensch Anja, ist die Jacke schön!!!!!!
Hast du den Stoff selber bearbeitet oder gekauft??? Ich hab übrigens bei meiner einen Walkjacke gar nix gemacht und bei der ersten mit der Hand Knopflöcher gearbeitet. Ging total gut. Nix passiert. Nochmals großes Kompliment!!!!!!!!!! lg Gerda |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|