![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
||||
|
||||
AW: Übertragen von Schnitten
hallo!
ich nehme backpapier ![]() lg conny |
#17
|
||||
|
||||
AW: Übertragen von Schnitten
In einem Tedox bei mir in der Nähe habe ich mal einen Restposten Bauplane erstanden. Die ist fester als die Malerfolie, aber lässt sich dennoch gut zusammenlegen. Dicke ist 0,5 mm (Malerfolie hat meist nur 0,3)
Die haben die allerdings nicht immer da, wie gesagt, war ein Restposten und ich ärgere mich jetzt schon, das ich nicht noch 2 Pakete mehr mitgenommen habe...
__________________
Viele Grüße Bettina Mein (zur Zeit verwaister) Foto-Blog Dark and Sweet Things In Arbeit: BOM 6 Köpfe 12 Blöcke - Row by Row ![]() ![]() Wie drehe ich Bilder richtig? Ein Tutorial von Nowak |
![]() |
Stichworte |
abpausen , papier , schnittmuster , übertragen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pssst...Ich hab da mal ne ganz blöde Frage zum Übertragen von Schnitten.... | Debora | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 26 | 12.08.2008 15:33 |
Übertragen von Details | katha | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 10 | 01.06.2008 22:21 |
Vergrößerung von Schnitten | cucitrice | Fragen zu Schnitten | 2 | 05.05.2008 18:46 |
Übertragen von Schnittlinien auf Lackstoff | Quälgeist | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 6 | 27.09.2005 01:28 |
Übertragen von Gütermann Farbcodes auf Amann Saba? | Pagliazzo | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 0 | 21.09.2005 13:05 |