![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Butterick 5831
Hat jemand zufälligerweise von Euch schon mal den Schnitt B5831 Butterick History genäht ?
B5831 | Misses' Dress | View All | Butterick Patterns Laut Anleitung wird das Futter des Oberteiles ( in den Seitennähten und Abnähern) mit Korsettstäben verstärkt. Ist das wirklich nötig, oder kann ich die auch einfach weglassen ?
__________________
LG Bianca Wenn du stark bist, dann beginne, wo du stark bist. Wenn nicht, beginne dort , wo du deine Niederlage am leichtesten verschmerzen kannst. Meine historischen WIP`s : Ich auch :-) WIP - Burda 7880 History 1880 - Hobbyschneiderin 24 - Forum WIP Simplicity 9761 History - Hobbyschneiderin 24 - Forum WIP Butterick History 5831 - Hobbyschneiderin 24 - Forum WIP-Versuch Belle-Epoque/Edwardian - Hobbyschneiderin 24 - Forum |
#2
|
||||
|
||||
AW: Butterick 5831
es sitzt schöner, weil es glatter bleibt.
__________________
Gruß, Nagano Eines Tages werde ich darauf zurückblicken und lachen... oder weinen. Eins von beiden, da bin ich mir ganz sicher. Ally McBeal Neues im Blog (Update 24.06.): Neuzugänge.
|
#3
|
||||
|
||||
AW: Butterick 5831
ok, das leuchtet ein.
Aber welche Stäbe muß ich da nehmen ? in der Beschreibung steht : 2 1/4 yds. of 1/4" covered boning Müssen das nun runde Stäbe sein , flache oder doch Spiralfedern ??
__________________
LG Bianca Wenn du stark bist, dann beginne, wo du stark bist. Wenn nicht, beginne dort , wo du deine Niederlage am leichtesten verschmerzen kannst. Meine historischen WIP`s : Ich auch :-) WIP - Burda 7880 History 1880 - Hobbyschneiderin 24 - Forum WIP Simplicity 9761 History - Hobbyschneiderin 24 - Forum WIP Butterick History 5831 - Hobbyschneiderin 24 - Forum WIP-Versuch Belle-Epoque/Edwardian - Hobbyschneiderin 24 - Forum |
#4
|
||||
|
||||
AW: Butterick 5831
ich würde ne dünne spiralfeder nehmen
__________________
Gruß, Nagano Eines Tages werde ich darauf zurückblicken und lachen... oder weinen. Eins von beiden, da bin ich mir ganz sicher. Ally McBeal Neues im Blog (Update 24.06.): Neuzugänge.
|
#5
|
||||
|
||||
AW: Butterick 5831
Die Spiralfederstäbe gibt es glaube ich erst ab 7mm ?
Laut Anleitung sollen die Stäbe aber 6mm sein , oder ? Ich hab die Befürchtung das ich die Stäbe nur schwerlich in die Tunnel geschoben bekomme . Du meine Güte, ich hab noch gar nicht angefangen und es stellen sich schon tausend Fragen ![]() Ich habe gerade bei Google mal nach " 1/4" Covered Boning " gesucht. Jetzt versteh ich auch die Anleitung ein wenig besser... Da steht nämlich :" Entfernen sie den Stab von der Hülle wenn nötig." Hab mich schon gewundert was damit gemeint ist. Aber dieses Covered Boning ist ein flacher Plastikstab , der eine Stoffhülle drumherum hat . Bringt mich jetzt aber nicht wirklich weiter. Wüßte nicht wo man in Deutschland so was her bekommt. Wenn ich Spiralfedern nehme bauch ich doch auch diese Kappen ? Mmmmh, Plastickstäbe brauch ich nur abschneiden und rundfeilen . Könnte es sein das die Anleitung damit so Plastikfischbein meint ??? ![]()
__________________
LG Bianca Wenn du stark bist, dann beginne, wo du stark bist. Wenn nicht, beginne dort , wo du deine Niederlage am leichtesten verschmerzen kannst. Meine historischen WIP`s : Ich auch :-) WIP - Burda 7880 History 1880 - Hobbyschneiderin 24 - Forum WIP Simplicity 9761 History - Hobbyschneiderin 24 - Forum WIP Butterick History 5831 - Hobbyschneiderin 24 - Forum WIP-Versuch Belle-Epoque/Edwardian - Hobbyschneiderin 24 - Forum Geändert von lanora (28.10.2013 um 16:50 Uhr) |
![]() |
Stichworte |
5831 , butterick , history |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Butterick B4827 | sturmkraehe | Fragen zu Schnitten | 14 | 22.05.2009 16:27 |
Sonderangebote Butterick | manumela | Händlerbesprechung | 1 | 23.06.2008 15:12 |
Butterick Schnitt | Rumpelstielzchen | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 6 | 29.01.2006 20:05 |