![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
WiP Burda 9/2011 Modell 131
Hallihallo,
schön, dass ihr hereinschaut. Mein erster WiP und ich weiß noch nicht so recht, wie ich das eigentlich schreiben soll. Ich versuche es mal: Der Plan? Das Kleid 131 aus der Burda 9/2011 in schwarz zu nähen. Das Ganze in Größe 42 und möglichst mit verstandener Anleitung. ![]() IMG_20170106_233406425.jpg Das von mir vorgegebene Zeitfenster ist Quartal 1/2017, weil ich immer mal auch andere Sachen noch nähe. Warum ein WiP? Eigentlich wollte ich das Kleid bereits im November nähen, bin aber aus vielen Gründen damit nicht zu Pötte gekommen. Aktuell habe ich einen ganz guten Lauf beim Nähen und das will ich ausnutzen und ein bisschen Druck von Außen hilft mir bestimmt. Außerdem brauche ich bestimmt an manchen Stellen Hilfe von Euch. ![]() Was habe ich bereits gemacht? Den Schnitt ausgesucht, die 4 Schnittteile vom Schnittmuster kopiert, die für das Oberteil gebraucht werden. IMG_20170106_233808009.jpg Gefühlte tausend mal die gesamte Nähanleitung durch gelesen, aber an einer Stelle vom Oberteil verknotet sich irgendwie mein Gehirn jedes mal aufs Neue. Ich habe einen nicht dehnbaren, schwarzen, leicht glänzenden etwas flutschigen Stoff als Finalstoff ausgewählt. IMG_20170106_233420788.jpg Futterstoffe habe ich zwei parat, da werde ich probieren, wenn es soweit ist, welcher besser geeignet ist. IMG_20170106_233438782.jpg Die nächsten Schritte? Meinen nächsten Schritt habe ich hiermit erledigt, nämlich endlich den WiP gestartet ![]() Nähtechnisch steht auf dem Plan als nächstes eine Probe vom Oberteil zu nähen. Das mache ich aus einem anderen Stoff, einem hellen, und setze hinten anstelle vom Reißverschluss Haken und Augen, damit ich es gut schließen kann zur Anprobe. Wenn mir das Ergebnis gefällt, werde ich die restlichen Schnittteile rauskopieren und aus dem Probestoff schneiden und das Probekleid fertig nähen. Soweit ist erstmal die Planung. Dann hoffe ich mal, dass das alles irgendwie so ein bisschen klappt. Bin ein wenig aufgeregt, denn meist nähe ich nicht nach Anleitung oder festem Schnittmuster und es ist erst das zweite Kleid für mich. Liebe Grüße Eure unu Achso, nicht wundern, die meisten Beiträge ändere ich nochmal, weil mir einige Fehler erst danach auffallen und ich für die Fotos ein andres Gerät nutze. Da lässt es sich aber so blöd schreiben. Geändert von unusual1984 (07.01.2017 um 16:44 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: WiP Burda 9/2011 Modell 131
Ein tolles Kleid, Unu.
Das Oberteil würde ich auch probenähen, da beim Echtlauf evetuelle Änderungen machen zu müssen, wäre mir zu heikel. Ich bin gespannt, wie es wird.
__________________
Viele Grüße, Heidrun --------- Sieht gut aus, wenn die Naht nicht wär. Merke: Trägerband muss nicht am Bügelband festgenäht werden. Was nutz ich denn heute mal ![]() |
#3
|
||||
|
||||
AW: WiP Burda 9/2011 Modell 131
Das Kleid ist ja super! Ich bin nur gespannt, wie der Ausschnitt "real" aussieht. Ich finde, Burda übertreibt es da manchmal
![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: WiP Burda 9/2011 Modell 131
Juhu, da ist es ja - versteht sich von selbst, dass ich meinen Stuhl hier in die erste Reihe stelle!
![]() |
#5
|
||||
|
||||
AW: WiP Burda 9/2011 Modell 131
Notfalls könnte man die gerade Linie in der Mitte etwas höher ziehen. Wenn es nicht zuviel ist, dürfte es die Optik nicht zerstören.
__________________
Viele Grüße, Heidrun --------- Sieht gut aus, wenn die Naht nicht wär. Merke: Trägerband muss nicht am Bügelband festgenäht werden. Was nutz ich denn heute mal ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Burda 10/2011 Modell 105 | Bienenstich | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 2 | 08.08.2012 20:50 |
Burda Style 11-2011 Modell 122A | Oma Monika | Fragen zu Schnitten | 0 | 15.12.2011 12:05 |
WIP-Wickelkleid 133 Burda 4/2011 | chemie22 | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 26 | 21.08.2011 15:51 |
burda 4/2011 Hose 131 - taschenbeutel | krawallschachtel | Fragen zu Schnitten | 8 | 17.04.2011 14:31 |
Burda 01/2011 Modell 125 | KayJay | Schnittmuster - Fehlerbereich | 0 | 06.03.2011 13:09 |