![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#56
|
||||
|
||||
AW: Ich hätt' so gern ein Wallekleid...
Vielen lieben Dank Tarlwen für deine Übersicht. Nein, erschlagen hast du mich mit dieser ganzen Informationsflut nicht. Ich habe hier schon einige Seiten durchgearbeitet, unter anderem natürlich auch deine Posts <3 *Hach mach* und mir schon einiges zusammen geschrieben. Deine Angaben haben das jetzt noch komplett gemacht. Dass der Stoff nicht dehnbar sein darf, hatte ich mir schon gedacht. Er muss ja einiges...äh...in Form halten. Daher habe ich mich für einen schwarzen Möbelstoff entschieden. Ich hatte einen Ähnlichen bei einem grünen Korsett hier entdeckt und musste den einfach haben. Die restlichen Zutaten werde ich dann erst nächsten Monat besorgen können. Ist ja doch keine kostengünstige Angelegenheit
![]() Geändert von Brummelhummel77 (18.06.2017 um 23:06 Uhr) |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Einen wunderschönen guten Morgen und einen guten Wochenstart wünsche ich euch!
So weit isses nun also schon. Grade ist es etwas ruhiger auf der Arbeit und ich sitze bei nem Kaffee und halte Ausschau nach Korsettschnitten ![]() Das von Loughing Moon sieht tatsächlich gut aus, soweit ich das beurteilen kann. Aber das sind ja nun zwei verschiedene Schnitte. Welchen nimmt man da jetzt? Auf der Seite von Truly Victorian habe ich eine tolle Anleitung gefunden, wie man richtig Maß nimmt und was man alles beachten muss. Das ist schon extrem hilfreich. Aber ich habe nichts gefunden wann und warum Mann das eine oder das andere wählen sollte... Könnt ihr da vielleicht ein bisschen Licht ins Dunkel bringen? |
#58
|
||||
|
||||
AW: Ich hätt' so gern ein Wallekleid...
Danke, Dir auch
![]() Zitat:
Das Dore hat weniger Teile und ist für Anfänger vielleicht etwas leichter zu nähen und anzupassen. Mir persönlich gefällt das Silverdo besser, ist aber Geschmackssache. Falls Du mal gucken magst, das ist mein Silverado, und noch ein Bild von der Seite. Eins hab ich gestern noch vergessen; die angegebenen Fertig-Maße bei Laughing Moon beziehen sich auf das komplett geschlossene Korsett, Du solltest aber auf jeden Fall eine Schnürlücke einkalkulieren (ca. 3-7 cm, kann ruhig mehr sein, der Stoff gibt im Laufe der Zeit immer etwas nach). Ich hab gute Erfahrungen damit gemacht, die LM Korsetts eine Nummer kleiner zu nähen als ich eigentlich bräuchte. Zitat:
__________________
Meine WiPs: Mina Harkers grünes Kleid - Tarlwen fährt zum WGT Unter dem Meer - Arielle-WiP Tageskleid 1899 - Meine Version eines Originals |
#59
|
||||
|
||||
AW: Ich hätt' so gern ein Wallekleid...
Ich glaube, sie meint die Auswahl ob Dore oder Silverado. Das hast du ja schon sehr gut beantwortet.
![]() ![]() Ich selbst habe das Dore. Für mich paßt das am besten, da ich keine Brustkeile brauche -> Körbchengröße A ![]() Die Schnürlücke ist bei mir mit 10 cm, glaube ich, berechnet gewesen. Das kommt auch gut hin und hat sich bisher bewährt. Zur Frage nach möglichen Alternativen: Da mir der Schnitt von Laughing Moon selbst empfohlen wurde, und ich daher keinen anderen kenne, kann ich leider nicht sagen, ob es noch gleichwertige Alternativen gibt. (Sollte der Preis das Problem sein: Ich weiß, der ist ziemlich heftig; aber dafür bekommt man tatsächlich ein gutes Gesamtpaket - und, wie schon gesagt, zwei verschiedene Korsettschnitte, die sich beide gut anpassen lassen. Bei allen anderen mir bekannten Korsettschnittmustern ist nur jeweils eine Variante vorhanden, und, soweit ich weiß, hat keine davon Brustkeile... Die müßte man also ggf. selbst reinbasteln. Da gilt es halt, selbst zu entscheiden, was man braucht und was einem wichtig ist, und ob die evtl. Mehrarbeit eine Ersparnis von vielleicht 10-15 € aufwiegt.) ![]()
__________________
Viele Grüße von running_inch Sich sorgen nimmt dem Morgen nichts von dem Leid, aber es raubt dem Heute die Kraft. - Corrie ten Boom Wollbestand am 15.01.2018: rd. 9800 g ![]() (Auf eine genaue Bestandsaufnahme meiner Stoffe verzichte ich aber lieber erstmal noch...) ![]() Geändert von running_inch (19.06.2017 um 17:05 Uhr) |
#60
|
||||
|
||||
AW: Ich hätt' so gern ein Wallekleid...
Guten Abend zusammen!
Ja, ich meinte einfach generell Tipps zur Auswahl. So à la ab der Körpergröße von 1,66m empfiehlt es sich das Silverado Korsett zu nehmen. Nur mal als Beispiel. Macht es von der Passform oder Formgebung einen Unterschied? Also wenn ich mir schon so viel Arbeit mache, dann mache ich sie auch richtig. Wenn das das beste SM ist, dann isses das halt. Der Preis ist dann nicht so wichtig. Wenn's um das Holz vor der Hüttn geht, dann vermute ich mal komme ich um die Brustkeile nicht drum herum. (80 E) Und so viel komplizierter kann das doch dann auch nicht sein. Na dann wird sich halt durchgekämpft. Von nüscht kommt nüscht ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich würde so gern etwas stricken, der mir auch passt - Ein Trauerspiel :) | nakotha | Stricken und Häkeln | 29 | 16.03.2013 23:10 |
Hätt ich fast vergessen... | Heikejessi | Taschen | 5 | 29.12.2008 22:06 |
Ich hätt auch so gerne passende Dessous! | Honigbaerenbiene | Dessous | 7 | 03.09.2007 10:48 |