![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
es ist für mich ein Riesenproblem, und bitte haut nicht gleich, weil das Thema ja schon öfter in ähnlicher Fragestellung angesprochen wurde. Nur leider habe ich trotz langer Suche und intensiven Lesen der Threads die Antwort auf mein Problem nicht gefunden. Ich will einen Pullover aus Fleece nähen. Zum Eingewöhnen dachte ich, versuche ich es erst mal mit einem Schal. Auch wenn es nicht nötig ist, wollte ich die Ränder versäubern, auch um zu schauen, ob das mit der Fadenspannung paßt. Tja, es ging gar nicht. Die Nadel taucht in den Stoff ein und kommt unverrichter Dinge wieder heraus. Ab und an ist mal ein Stich was geworden, aber auf 60cm Stofflänge 3cm Zickzackstiche kann ja nicht das Wahre sein. Meine Nähmaschine ist eine "Primera FY 811" (gut und günstig bei Plus gekauft vor drei Jahren) und bislang war ich mit den Ergebnissen gut zufrieden. Als Nadel hab ich *öhm* ziemlich "normale" 80er Nadeln genommen, nichts Spezielles. Gestern hab ich noch an einen Stofftierchen aus Frottee gearbeitet, und die Maschine hat tadellos gearbeitet. Auch eben der Test an Klopapier ( ![]() Ich hab den Eindruck, der Greifer kommt gar nicht an den Oberfaden ran (kann das nicht so gut beschreiben), jedenfalls läuft der Oberfaden bei Fleece nicht um das ganze Kapselgedöns herum (hab dabei mal zugeschaut), wie er es danach beim Klopapier getan hat. Gibt es Nadeln, die länger sind als normale? Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte, momentan bin ich echt ratlos... |
#2
|
||||
|
||||
AW: Maschine (Nadel?) will Fleece nicht nähen...
Hallo!
Ich nähe Fleece immer mit einer Jersey-Nadel. Hast Du das schon mal probiert?
__________________
Liebe Grüße Jane [ja:nɛ] |
#3
|
||||
|
||||
AW: Maschine (Nadel?) will Fleece nicht nähen...
Hallo,
also längere Nadeln gibt es meines Wissens nicht. Wenn ich so ein Problem habe,tausche ich alles nacheinander aus: Erst das Nähgarn....klappt das nicht,dann die Nadel.........und Unterfaden neu und langsam aufspulen. Bis jetzt war es immer eines davon. Schon probiert?
__________________
Liebe Grüße Sabine Lieber auf neuen Wegen stolpern,als auf ausgetretenen Pfaden stehenbleiben |
#4
|
||||
|
||||
AW: Maschine (Nadel?) will Fleece nicht nähen...
probiers mal mit den Jerseynadeln von Organ, damit hab ich bei Fleece gute erfahrungen gemacht.
LG Inge
__________________
LEBEN UND LEBEN LASSEN |
#5
|
|||
|
|||
AW: Maschine (Nadel?) will Fleece nicht nähen...
![]() Daran, daß eine Lage Fleece schon recht dick ist, kann es ja prinzipiell nicht liegen - die zwei, drei Lagen Frottee gestern waren um einiges stärker, vielleicht, weil der Stoff so "glipschig" ist? Ich hab noch nie mit Fleece gearbeitet, daher mein Problem, daß ich keinen Ansatzpunkt hab. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|