![]() |
|
|
Schnittmustersuche Kostüme Neben Fasching, Halloween, Rollenspiel kommen hier auch die Threads zu der nicht mehr ganz modernen Mode hin. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#36
|
|||
|
|||
AW: hilfe! bitte um tipps & tricks
also was haltet ihr von dem pearl-chiffon und der farbe?
passend genug? gibts hier eine anleitung für die paspeltasche? die müsste ich dann halt irgendwie ummodeln auf einen riesigen schlitz auf dem ärmel... klingt kompliziert ![]() |
#37
|
|||
|
|||
AW: hilfe! bitte um tipps & tricks
mal 'ne blöde Frage: wo seht Ihr bei den Ärmeln einen Schlitz, der auf Paspel-Art verarbeitet werden soll?
Ich sehe als Ärmel lange schmale Flatter-Rechtecke (Chiffon oder Chiffon-Crèpe als Stoffwahl), eine Schmalseite ist zum Schlauch geschlossen, ein Tunnel genäht und breites Gummiband rafft zusammen und hält den Ärmel am Arm. Den Gummi im transparenten Chiffon macht man unsichtbar, indem man den Chiffon auf Tunnelbreite doppelt, evtl. dreifach nimmt. Aus der versäuberten Schnittkante (4-Faden-Overlock, dekoratives Maschinenstickgarn, kurze Stichlänge. Zur Overlock: eine Freundin/ Kollegin, Modeschule, Änderungsschneiderei?) IM Tunnel läßt man die Kantenversäuberung weiter laufen mit noch engerem Stich. Mit Maschinenstickgarn bleibt die Luftigkeit erhalten. Auf den Gummiabschluß kann man die Schmuckringe schieben. Mir sieht das nach Spirale aus (etwas dickeren Draht in Form biegen, in einen genähten Stofftunnel einschieben, die Enden zunähen, der Stoff sollte auf dem Draht nicht verrutschen können. Zur Befestigung des BH-Oberteils: der Halsschmuck geht auf der linken Körperseite ziemlich weit runter, rechts ist das durch die Haare nicht sichtbar. Bei geringer Oberweite läßt sich aus einem stabilen Halsschmuck eine seitliche Befestigung am BH konstruieren. Der textile Halsschmuck (ein Stofftunnel) hat dann auch wieder eine Drahteinlage, die Deko wird darauf genäht oder geklebt - ich bevorzuge nähen ![]() Das Hoserl sehe ich als das geringste Problem an. Der Flatterstoff ist nur ein Rechteck, punktuell festgenäht, die Nähstellen wie auch die Seitenteile vom Höschen/ Slip sind unter drapiertem/ gewickeltem Stoff versteckt. Meine Überlegungen dazu. Ich denke, daß Du der Skizze ziemlich nahe kommen kannst. Gruß Kerstin |
#38
|
|||
|
|||
AW: hilfe! bitte um tipps & tricks
Zitat:
Ansonsten ist deinen Ausführungen nichts hinzuzufügen ![]() G. |
#39
|
|||
|
|||
AW: hilfe! bitte um tipps & tricks
Gabi, das beruhigt mich
![]() Grüße in den wahrscheinlich wärmeren Süden Kerstin |
#40
|
|||
|
|||
AW: hilfe! bitte um tipps & tricks
Gila hat das mit den Paspeltaschen aufgebracht.
Auf dem 1. Bild sieht man mit Goldband eingefasste Schlitze am Ärmel. Ok, die muß man aber nicht soooo aufwändig wie Paspeltaschen verarbeiten Grüße in die alte Heimat ichfinddenWinkesmilienicht G. Geändert von Nera (25.09.2010 um 21:42 Uhr) |
![]() |
Stichworte |
bauchtanz , cosplay , gypsy , kostüm , ragnarok |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipps & Tricks zum aufeinandertreffen von Nähten gesucht | KayJay | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 18 | 26.03.2010 18:24 |
Tipps & Tricks | Ingriiid | Tilda - ein Name - ein Stil | 23 | 13.02.2010 16:39 |
einfach kräusel - bitte um tipps und tricks! | topobias | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 20 | 27.01.2010 10:33 |
Blazerärmel kürzen - Tipps & Tricks? | Naeheli | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 4 | 30.09.2005 16:33 |