![]() |
|
|
Brother ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
PR600 Software vs USB
Moin allerseitz,
ja, jetzt gehöre ich auch zu den stolzen Besitzern einer PR600 ![]() Eins versteh ich allerdings nicht: Mit der Software gibts diesen Dongel zu schreiben der Disks. Disks in die Maschine - sticken - alles gut. Aber für was ist das USB Kabel (*lasst mich raten: zum Anschluss eines Comuters *lach**). Gibts da dann Treiber für oder kann ich die Dateien dorthin (->Maschine) transferieren. Ich hab die Maschine noch nicht und will mich jetzt für eine Software entscheiden. PE Design scheint ganz nett und einfach zu sein (aber teuer), McStitch auch (aber RICHTIG teuer) und CoralDraws Lösung (ich bin Grafiker) ist SO RICHTIG TEUER. Dagegen ist Embird 2004 fast geschenkt aber sehr unübersichtlich. Gibts vielleicht eine/n Berliner mit dem man sich mal kurzschließen könnte (Einführung gegen Bezahlung/Essen oder nur gegen einen neuen Hobbyfreund) Danke Olli |
#2
|
||||
|
||||
AW: PR600 Software vs USB
Was bietet denn Corel im Punchbereich an?
![]()
__________________
grüße peterle „Du musst nicht über Meere reisen. Du musst nicht in den Himmel hinaufsteigen. Du musst nicht die Alpen überqueren. Der Weg, der dir gewiesen ist, ist nicht weit: Du musst Gott nur bis zu dir selbst entgegengehen.“ Bernhard von Clairvaux |
#3
|
|||
|
|||
AW: PR600 Software vs USB
Na dann schaut mal hier: Corel DRAWings 2 Pro
http://www.corel.com/servlet/Satelli...=1047024863258 Kostet aber locker 2000 Dollar. Das geht auch billiger. Aber um eine gute Software komme ich nicht rum, sonst machts nachher kein Spass ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: PR600 Software vs USB
Zitat:
![]() Sieht interessant aus. Für die 2000 Steine muß es aber auch was bieten. ![]()
__________________
grüße peterle „Du musst nicht über Meere reisen. Du musst nicht in den Himmel hinaufsteigen. Du musst nicht die Alpen überqueren. Der Weg, der dir gewiesen ist, ist nicht weit: Du musst Gott nur bis zu dir selbst entgegengehen.“ Bernhard von Clairvaux |
#5
|
||||
|
||||
AW: PR600 Software vs USB
Zitat:
Dabei bewegst Du Dich bei diesen Stickprogrammen erst im Hobbybereich, wenn es denn professionell werden soll kannst Du diese Preise locker mit 10 multiplizieren. Ich finde, das das PE-Design für seinen Preis ganz schön viel bietet. es ist zwar etwas umständlicher als bei einer Industriesoftware aber mit Geduld kommt man auch zum Ziel. Es kommt immer darauf an was Du mit der Software machen willst, nur für Dich privat sticken oder willst Du für Kunden sticken. Da macht es sich bestimmt bezahlt , etwas mehr in eine Software zu investieren Es ist in sehr vielen Fällen halt so, das man vom Kunden nicht eine saubere Grafik als Vorlage bekommt die man dann einfach schnell so automatisch in eine Stickdatei umwandeln kann, meistens ist da doch sehr viel Handarbeit angesagt. Es Grüessli Heidi |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|