![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Billignadeln unter der Lupe (wörtlich)
Hallo und einen schönen guten Abend,
Ich habe mich heute etwas gründlicher mit dem sporadisch auftretenden, dann aber sehr nervigen, Faden-Reiß-Problem meiner alten Privileg Topstar beschäftigt. Nachdem alles gründlich gereinigt, geölt und neu eingestellt war, erinnerte ich mich daran, dass hier mal jemand erwähnt hat, dass manchmal die Nadeln als Verursacher in Frage kommen. Also habe ich mir die Licht-Lupe zur Hand genommen und mal genauer hingeschaut. ![]() Das Ergebnis möchte ich Euch nicht vorenthalten: Da muss ich mich nicht wundern über gerissene Fäden, selbst bei schwacher Fadenspannung... LOL Das ist übrigens kein Einzelfall!! Ich habe soeben circa 22 Nadeln auf diese Weise ausrangiert. Ich hatte leider meine guten und schlechten Nadeln einfach gemischt in den Dös'chen und konnte nicht mehr erkennen, welche woher war... Also mussten alle, die offen in ihren Mini-Dosen herumlagen unter die Lupe ![]() Macht Spaß und ist echt erschrecknd. Zum Vergleich: so könnte eine Nadel auch aussehen: Ich habe dann direkt die Nadeln der anderen Maschinen auch noch flott untersucht, und dabei festgestellt, dass auch die linke meiner Ovinadeln offenbar eine schlechtere war(ziemlich scharf innen)... Ich hatte neulich mal unter Zeitdruck einfach eine einzelne aus dem Fundus eingesetzt... Und da wundere ich mich, dass die plötzlich Probleme mit dem BW Garn hatte... LOL Ich habe eigentlich bisher nie darauf achten müssen, weil ich immer noch aus meiner Aachen-Zeit einen riesigen Fundus (über 1000 Stück) an Qualitätsnähmaschinennadeln hatte und habe nur gelegentlich mal welche nachgekauft z.B. im Urlaub oder wenn ich irgendwo zu Besuch war oder so... Aber soviel ist sicher: NIE WIEDER BILLIGNADELN (oder immer die Lupe dabei haben und vorher kontrollieren ![]() Gute Nacht und
__________________
Gruß Aby |
#2
|
||||
|
||||
AW: Hingucker: ACHTUNG BILLIGNADELN unter der Lupe (wörtlich)
wow ... das ist echt beeindruckend
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Hingucker: ACHTUNG BILLIGNADELN unter der Lupe (wörtlich)
Boah, wie interessant! Danke für die Bilder - da sollten wir jetzt immer darauf verweisen, wenn jemand Probleme mit Fadenriss hat...!
Grüsse, Lea |
#4
|
|||
|
|||
AW: Hingucker: ACHTUNG BILLIGNADELN unter der Lupe (wörtlich)
hallo abby,
da werd ich mal sofort ne lupe besorgen und sherlock holmes spielen. ich hoffe, dass ich so was nicht dabeihab. zum glück ist mir bisher der faden noch nicht gerissen. das spricht also mal wieder für die investition in etwas teureres aber wie man sieht auch besseres zubehör. ich mach mich jetzt mal auf die suche. viele grüße aus nordhessen sienenschläfer |
#5
|
||||
|
||||
AW: Hingucker: ACHTUNG BILLIGNADELN unter der Lupe (wörtlich)
Ich hab noch nie Billignadeln gekauft, da ich auch kein Billig Garn kaufe. Immer nur Schmetz oder noch lieber ORGAN
![]() Aber trotzdem sehr interessant
__________________
Liebe Grüße Die Sachensucherin Wer Ordnung liebt ist nur zu faul zum suchen!! ![]() Meine Nähecke Taschenwanderpaket |
![]() |
Stichworte |
flachkolben , maschinennadeln qualität , mikroskop , nähmaschinennadeln , organ schmetz , qualität |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Chaos unter der Stichplatte | zimtsternchen75 | andere Marken | 5 | 26.06.2009 23:11 |
Rebecca drückt unter der Achsel | Goldbär | Dessous | 4 | 19.02.2009 10:06 |
Sherlock Pfeife und Lupe | tabata | Stickmustersuche | 1 | 05.01.2008 23:15 |
Band unter der Stickerei | Walküre | Stickideen | 2 | 27.08.2007 13:17 |