Also, die schöne Idee gefällt mir gut. Ein Stofflager nur für mich und ich kann immer ein Projekt angehen, das wünschen sich hier wahrscheinlich auch mehrere

Aber so gesehen, wirst Du vermutlich nie ein Projekt beginnen.

Weil man sich zuerst für Stoff, Schnitt entscheiden muss und diese müssen ja auch im Lager gefunden werden, d.h. da muss wirklich Ordnung herrschen, dass man durch das Wegschieben und Wegräumen nicht abgelenkt wird

Wenn Du das Projekt angehen möchtest, dann würde ich auch lieber schauen, dass ich nur projektbezogen und nur jetzt für das ganz konkrete Projekt kaufe und die Idee auch so bald wie möglich verwirkliche. Projekte für "irgendwann mal würde ich gerne dies nähen" können auch bis irgendwann warten. Ich kaufe auch immer wieder etwas: Garne zum Beispiel, da ich auch zum Üben einfach viel verbrauche, regelmäßig kaufe ich auch noch Nadeln, da sie nach paar größeren Projekten in die Tonne gehören. Ich habe auch etwas über die Jahre gesammelt und letztens auch vieeeel losgeworden, obwohl meine Stoffmenge bei weitem nicht so groß war, wie bei Dir.

Neue Stoffe kaufe ich dann NUR für ganz konkrete Idee, die Stoffe kommen am gleichen Tag sofort in die Waschmaschine und in den Trockner, und spätestens am Wochenende werden sie gebügelt und zugeschnitten, teilweise mit Stecknadeln schon zusammen gesteckt. Mein Lager beschränkt sich jetzt nur noch auf eine Schublade im Schrank und 8-10 Kleiderbügel im anderen Schrank sowie eine Box mit Vlies (die müssen extra verschlossen bleiben, weil meine Katzen Vlies fressen!). Entweder ich verarbeite das, weil das Nähen mein Hobby ist, oder kann ich ausziehen. Wie Jezziez auch schon über Ihren Mann schrieb, dürfte ich kein Tag länger im Haus bleiben, wenn ich mein Nähplatz so halten würde

Da hast Du wirklich einen tollen Mann
Viel Erfolg weiterhin