![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Neue Kleider für die Maid - Ein Mittelaltermarkt-Gewandungs-WIP
Ich staun(t)e schon bei Deinem Sissi-Kleid und schaue Dir und Deinen Fertigkeiten auch hier gerne zu.
Und weil ich keine Hilfestellung anbieten kann ... koche ich mal für die Runde Tee. ![]()
__________________
Man findet mich auch hier. "Die Sprache ist die Quelle der Missverständnisse." © Antoine de Saint-Exupéry |
#7
|
||||
|
||||
AW: Neue Kleider für die Maid - Ein Mittelaltermarkt-Gewandungs-WIP
Hey Tarlwen,
das freut mich aber, dass du dich auch auf die Saison vorbereitest ![]() Da schau ich gespannt zu. Ich selber mache gerade meine Cotte fertig, danach kommt das Surcot. (In einem Anfall von persönlichem Masochismus habe ich beschlossen, alles komplett von Hand zu nähen...bleibt nur zu hoffen, dass ich das rechtzeitig hinkriege ^^) Deine Ideen sehen wirklich gut aus...da könnte ich mich auch nicht entscheiden ![]() Ich setz mich dazu ![]() |
#8
|
||||
|
||||
AW: Neue Kleider für die Maid - Ein Mittelaltermarkt-Gewandungs-WIP
Ich schau auch wieder begeistert zu
![]()
__________________
Original Zuckerpuppe ![]() |
#9
|
||||
|
||||
AW: Neue Kleider für die Maid - Ein Mittelaltermarkt-Gewandungs-WIP
Hallo Tarlwen,
freue mich, dass daraus auch ein WIP wird. Mit mittelalterlicher Gewandung ohne Schnitt habe ich mehr Erfahrung als mit den "mit Schnitt"-Sachen. Vielleicht kann ich also mit Rat zur Seite stehen. Eine im Mittelalter gebräuchliche Alternative zu Knöpfen war auch das morgendliche zunähen der Ärmelschlitze - dazu bräuchtest Du halt nen begleitenden Hofschneider ![]() Grüße Toking
__________________
Besucht meinen blog auf www.toking.de und meine Videos zur Bearbeitung von Leder auf www.youtube.com/Knogon Der ganz normale Wahnsinn... WIP - Mittelalterliches Pavillionzelt und das alles für das Fränkische Fussvolk |
#10
|
||||
|
||||
AW: Neue Kleider für die Maid - Ein Mittelaltermarkt-Gewandungs-WIP
Guten Morgen,
ach das freut mich sehr. Wir sind auch dabei Mittelalter-Garderobe zu planen, weil wir gerne die Märkte besuchen. Da setze ich mich hin und schaue gerne zu. Danke Tarlwen.
__________________
Gruß Theresa created by theresa Zitat: "Ich bin süchtig nach Stoff und hänge an der Nadel" ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ein WIP, ein WIP: Ballonrock aus der Ottobre 6/2007 | elenayasmin | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 54 | 10.11.2012 22:29 |
1.WIP: ein Kleid für die MMC in Berlin | Rules-of-Rose | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 27 | 24.10.2011 21:03 |
TV-Tipp Neue Kleider für Pique Dame | Tilli | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 0 | 27.07.2009 14:16 |
Ich kaufe ein `A´ - oder: Neue Füße für die Dicke! | Minismama | Janome | 14 | 08.11.2008 15:21 |
gewandung für mittelaltermarkt | Pepie | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 19 | 01.05.2005 18:08 |