![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Probleme mit der Zwillingsnadel, vor allem unten
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe, das ist das richtige Unterforum für mein Problem... Ich habe heute das allererste Mal überhaupt mit einer Zwillingsnadel genäht, weil ich den Saum für das Shirt meiner Tochter damit eigentlich besser hinbekommen wollte, statt mit zwei einzelnen Nähten. Öhm, naja. Ich hab korrekt eingefädelt, oben wie unten. Das Einfädeln ins Nadelöhr hat mich bereits in den Wahnsinn getrieben, solche Fuddelarbeit liegt mir nicht. Aber irgendwann hab ichs gepackt. An meiner Maschine (Brother Innovis 900) auf Zwillingsnadel umgestellt und einen leichten Stretch-Stich gewählt, der auch für die Nadel zugelassen ist, Standardstichbreite 1,0 und Länge 2,5. Und wollte nähen... 1. Das hört sich nicht gesund an. Nach wenigen Stichen aufgehört, alles überprüft, war aber gut. 2. Weitergenäht, Geräusch irgendwie immer noch wenig vertrauenserweckend, aber vielleicht normal, wer weiß. Einfach nur anders als sonst, lauter, kanns schlecht beschreiben. Zwischendrin wollte die Maschine den Stoff kaum transportieren, hab deswegen einen sehr dekorativ anmutenden Wellensaum, aber damit könnte ich mich (bei einem Mädchenshirt) ja anfreunden- wenn es denn wenigstens Absicht gewesen wäre. ICH hab nicht am Stoff gezogen. Dreimal ist mir dennoch der Faden gerissen, insbesondere als die Nadel über die Seitennaht musste, wo der Stoff ja mehrfach liegt. Ich hab übrigens im Schneckentempo genäht, weil mir das alles so unsicher war. Am Ende hab ich gesehen, was zumindest ein Teil der Probleme erklärt: der Unterfaden soll SO doch bestimmt nicht aussehen, oder? Was könnte ich denn falsch gemacht haben? Ach ja, es war eine Stretch-Zwillingsnadel 4,0/75 von Schmetz, unbenutzt bis vorhin. Und nun bin ich überfragt! ![]() Den Ärmel hab ich dann absichtlich mit einem einfachen Stretchstich genäht und den Stoff gezogen, damit es auch Wellen gibt. So bekommt das ganze wenigstens eine einheitliche Optik und einen Hauch von "soll so sein". Shirts sind einfach nicht mein Ding, glaub ich. ![]() Danke euch schon mal für die eventuelle Hilfestellung! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Probleme mit der Zwillingsnadel, vor allem unten
huhu,
hast du darauf geachtet, daß die zweite garnrolle gegengleich abläuft? eventuell die oberfadenspannung etwas runter stellen. und manche maschinen mögen es, wenn man die beiden fäden vor der nadel teilt. lg, Pepie
__________________
verarbeiteter Stoff seit 01.01.2012: 0,6 Meter Stoffkauf seit 01.01.2012: 0 Meter Normal sein ist nichts Erstrebenswertes, es ist etwas, von dem man sich fernhalten sollte. (Jodie Foster)
|
#3
|
||||
|
||||
AW: Probleme mit der Zwillingsnadel, vor allem unten
???!!!, Sichbreite sollte eigentlich "0" sein..
__________________
Gruß Nanne Es gibt nichts gutes, außer man tut es! Erich Kästner |
#4
|
||||
|
||||
AW: Probleme mit der Zwillingsnadel, vor allem unten
Zitat:
Welchen Stretchstch? Nicht mit allen funktioniert es oder war es ,,leichter" Zick-Zack-Stich?
__________________
,,Der Narr hält sich für weise, aber der Weise weiß, dass er ein Narr ist." Shakespeare Geändert von ive25 (14.08.2009 um 16:59 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
AW: Probleme mit der Zwillingsnadel, vor allem unten
Hallo,
hast Du beim letzten "Einfädler" -der vor der Nadel- nur einen Faden eingefädelt? Ich fädele den ersten Faden (linke Nadel) immer "normal" ein und beim zweiten Faden -also den Zusatzfaden- lass ich den letzten Einfädler weg und gehe direkt in die rechte Nadel.
__________________
___________________ Liebe Grüße Andrea ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
probleme mit Zwillingsnadel | farbenklutz | Brother | 4 | 26.03.2009 18:55 |
Probleme mit Zwillingsnadel | Chero | Pfaff | 11 | 16.06.2008 23:40 |
BH mit Overlock (vor allem Flatlock)? | FeeShion | Dessous | 13 | 06.03.2007 23:06 |
Probleme mit der Zwillingsnadel | sewing | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 2 | 20.04.2006 07:14 |
mein PC spinnt - vor allem WORD betroffen | Dolcevita | Rund um PC und Internet | 11 | 03.07.2005 20:42 |