![]() |
|
|
Patchwork und Quilting In diesem Forumsbereich werden Projekte aus dem Bereich Patchwork besprochen. Die Patchworkstoff - Tauschringe (SWAPs) findet man im TAUSCHRING Forumsbereich. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
guten Morgen, ich habe versucht, einfache geometrische Formen in eine Anleitung zu konstruieren....war doch etwas mühsem...gibt es ein spezielles Programm??
![]() vielen Dank herzliche Grüße Peggy
__________________
gerne im Gespräch ![]() classic patchwork addict ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Welches Programm um Anleitungen zu illustrieren
Guten Morgen,
ich frag jetzt vielleicht etwas dumm. In was für ein Programm wolltest Du denn die Formen einfügen? War es ein spezielles Quilt-Programm oder ein Office - Programm? Hast Du die Anleitung als Dokument gemacht? Bazi |
#3
|
||||
|
||||
AW: Welches Programm um Anleitungen zu illustrieren
Moin Peggy!
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du eine Anleitung geschrieben und möchtest nun ein paar Grafiken einfügen? Falls Du die Anleitung in einer Textverarbeitung (z.B. Word) geschrieben hast, hilft nur der Umweg über ein Grafikprogramm, wo Du die Skizzen zunächst erstellst, jedes als einzelnes Bild abspeicherst und dann an entsprechender Stelle in das Dokument einfügst. Ich selber erarbeite alles komplett mit Corel Draw. Ich kann dort meine Zeichnungen erstellen und direkt den Text dazu schreiben und vor allem alles so "drapieren" wie ICH es gerne hätte. Word z.B. ist da etwas "eigen". ![]() Wenn es Dir darum geht, komplette PW-Layouts zu entwicklen, gibt's auch spezielle Programme dafür. Eins davon ist EQ (Electric Quilt, hier zu finden). Allerdings ist es recht umfangreich, soweit ich weiß, nur auf englisch erhältlich und ich weiß nicht genau, ob man Dateien daraus in andere Programme exportieren kann. Liebe Grüße Claudia Geändert von Little-Lucy (27.07.2005 um 07:39 Uhr) Grund: Name falsch |
#4
|
|||
|
|||
AW: Welches Programm um Anleitungen zu illustrieren
hi, wenn es dir nur um einfachere formen geht kannst du die ja zuerst per hand zeichnen und dann einscannen. wenns bunt sein soll kannst du es auch noch mit photoshop bearbeiten.
LG, celene
__________________
Einbildung ist auch eine Bildung ;-) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|