![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Wie Futter am Oberstoff fixieren, damit es nicht herausblitzt?
Hallo!
Ich nähe gerade ein Abendkleid aus einem taftähnlichen Stoff. Damit das Futter am Halsausschnitt nicht herausblitzt (es erwies sich als SEHR rutschig... ), habe ich die Kante knapp abgesteppt. Aber die Naht ansich an dieser Stelle gefällt mir nicht. Was kann ich sonst tun? Besatz gibt es keinen. Bügeleinlage würde sich wahrscheinlich unschön durchdrücken. Das auftrennen allein macht mir schon Sorgen, da man die Nadeleinstiche bei diesem Stoff relativ deutlich sieht. Jana
__________________
Jana mit Leevi und Mila ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Wie Futter am Oberstoff fixieren, damit es nicht herausblitzt?
Guten Morgen
ich würde das Futter nochmal abtrennen und einen Beleg aus dem Oberstoff als "zwischenstück" gegennähen. Dadurch dürfte das Futter eigentlich nicht mehr oben herausblitzen..... Gruß Julia
__________________
The sound of a sewing frog: rippit, rippit, rippit! My little english speaking Blog |
#3
|
|||
|
|||
AW: Wie Futter am Oberstoff fixieren, damit es nicht herausblitzt?
Alternativ kannst Du das Futter auch auf den Nahtzugaben der Ausschnittkanten feststeppen. Wenn man da beim Nähen ein bißchen in der richtigen Richtung "zieht", rollt sich das Futter automatisch ein bißchen nach innen - und die Naht sieht man dann nur auf der Innenseite.
Sabine
__________________
Voll im Trend? Och nööö..... |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|