Zitat:
Zitat von Luthien
P.S.: Nochwas zu den Knieabnähern: werden die nicht eigentlich gemacht, damit die Hose bei gebeugtem Knie nicht nach oben rutscht? Die Beinvorderseite ist doch dadurch länger.
|
Das stimmt schon. Die Abnäher sollen im vorderen Bein mehr Länge und damit mehr Bequemlcihkeit geben. Das ist gut für Kinderhosen oder auch für Outdoor, wo es schon beim Bergaufgehen komfortabler ist.
Die Mehlänge liegt meistens zwischen 2 und 5 cm. Beim Hinsetzen oder noch mehr beim In-die-Hocke-gehen rutscht die Hose aber weiter nach oben.
Bei mir war mal der Fall, dass beide Knieabnäher dann sehr hoch am Oberschenkel saßen, was dann keine Bequemlichkeit mehr war, sondern eher gestört hat. Die Mehrlänge saß als Beule auf dem Oberschenkel.
Bei den meisten Kaufhosen sitzen die Knieabnäher zu hoch.
Bei dem vermessen von vielen Hunderten von Kunden habe ich festgestellt, dass die Knie auf unterschiedlicher Höhe sitzen. Es gibt Menschen mit kurzen und langen Unterschenkeln oder kurzen oder langen Oberschenkeln und das kann zu den verschiedensten Kombinationen führen.
In den Schnittsystemen unter Grafis, mit denen ich arbeite, sind in der Regel die Knie zu hoch angesetzt, weshalb dann die Abnäher wie oben angemerkt zu hoch sitzen.
LG Ursel