![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
AW: Frage an die Omas unter uns
Hallo,
ich benähe zwar nicht Enkel (dafür bin ich zu jung), aber Nichten und Neffen. Wenn Weihnachten oder Geburtstag ist, dann durchaus als Überraschung, ohne Absprache und auf mein Risiko. ![]() Jetzt aktuell, so zwischendurch, hab ich es so gemacht: Ich hab meine Schwägerin einfach angerufen und ihr erzählt, dass ich inzwischen wieder Zeit habe, auch für ihre Kinder mal wieder zu nähen. Und gefragt, ob das denn überhaupt gewünscht sei. Dann haben wir kurz alle Kinder (4, in Worten: vier) durchgesprochen, ob Hose / Rock / Shirt, und welche Größe. Ob "für Sonntag" oder "für Alltag", als ganz grobe Richtlinie. Nun mach ich einfach mal. ![]() Meine Schwägerin hält das so wie ich: Es kommt einfach der Tag, an dem die lieben Kleinen die x-te Hose zusauen, und die Wäsche noch nicht fertig ist. Dann spätestens freut man sich auch über die nicht-so-geliebten-Teile als Reserve im hinteren Kleiderschrankabteil. ![]() Was ich nicht mag: Wenn ich für meine Tochter leichte Sommerkleidung in Größen von der Oma bekomme, die garantiert im Winter passen. Da würde ich mir mehr Absprache wünschen. Ich hab das auch schon mal geäußert, aber bin nicht ins Großhirn vorgedrungen *seufz*. Ich rätsel jetzt eher, ob ich die Sachen einer Nichte schicke, die ein halbes Jahr älter ist. (Wahrscheinlich geb' ich es im Beisein der Oma weiter, damit es dampfhammer-deutlich wird. Sind ja beide ihre Enkelkinder.) Liebe Grüße, Nati
__________________
"Jedoch am besten wärmeln Pullis mit zwei Ärmeln" sagte Pumuckl |
#12
|
||||
|
||||
AW: Frage an die Omas unter uns
Hm, bei uns ist es so, daß Oma schon öfter etwas strickt (bei ihr ist es stricken und häkeln, weniger nähen), das gefällt mir schon teilweise gut, aber mein Sohn streikt bei einigen Teilen. Wenn ich etwas nähe, dann spreche ich es mit ihm ab und frage ihn, welche Farbe und was z.B. auf den Pulli drauf soll. Dann zieht er es auch an.
Meiner Tochter ist es (noch) egal, da ziehe ich es ihr an, wobei sich das bestimmt auch irgendwann ändert ![]()
__________________
LG Saskia Kalorien sind unsichtbar und gemein- sie kommen nachts und nähen die Kleidung enger! Mein Blog ist hier |
#13
|
|||
|
|||
AW: Frage an die Omas unter uns
Ich habe auch noch keine Enkel, aber mir ist durchaus klar, dass Geschmäcker verschieden sind. Wenn die Tante etwas für ihre Nichten und Neffen näht, ist sie vielleicht geschmacklich näher dran (weil sie evtl. Kinder im selben Alter hat und die Wünsche der Altersgruppe kennt) als die Oma. Egal ob Kaufklamotten oder selbst genähte, man kann sich nie sicher sein, ob es den Geschmack der Kinder/Jugendlichen bzw. bei kleinen Kindern den der Eltern trifft. Deshalb finde ich, ist eine Absprache unabdingbar!
Ich kann einerseits verstehen, dass die HS viel Liebe und Herzblut in die Kleidungsstücke gesteckt haben und bei Nichtgefallen enttäuscht sind. Aber schaut doch mal ganz ehrlich in die Galerie (egal ob Kindersachen oder für Erwachsene) und überlegt, wieviel Prozent der dort gezeigten Sachen euch persönlich gefallen würden... Ich gehe mal davon aus, dass der Prozentsatz nicht so hoch ist! Das ist nicht tragisch; Geschmäcker sind schließlich verschieden und das ist auch gut so! Ansonsten würden wir alle gleich rumlaufen! |
#14
|
||||
|
||||
AW: Frage an die Omas unter uns
Ich würde auf keinen Fall einfach so, ohne Absprache mit meiner Tochter, für meinen Enkel etwas nähen. Wir besprechen den Schnitt und auch die Stoffauswahl gemeinsam. Die Geschmäcker sind doch so verschieden.
Vielleicht bin ich aber auch ein "gebranntes Kind" denn meine Schwiegermutter hat für unsere Kinder immer ohne Rücksprache Sachen gekauft die sie aber nicht anziehen wollten oder die schon zu klein gekauft wurden und das, obwohl sie oft vorher die Größe erfragt hat. ![]() Meine Mutter hat es übrigends auch mit mir abgesprochen.
__________________
LG Hannelore |
#15
|
|||
|
|||
AW: Frage an die Omas unter uns
Für meine Schwiegertochter waren meine sebstgenähten Sachen etwas ganz besonderes. Ich habe ihr die Hefte gegeben und ihr gesagt, welche Modelle ich nähen könnte. Sie hat dann was ausgesucht und mir gesagt, welchen Stoff sie schön finden würde.
Meine Enkelkinder sind jetzt 13 und 14 Jahre alt und meine Schwiegertochter hat noch alle selbstgenähten Sachen aufbewahrt. Jetzt nähe ich für die Kleinen meiner Nichte. Ich habe angefragt, wie sie selbstgemachte Sachen findet. Sie sagte mir, dass sie selbstgemachte Sachen sehr gerne mag. Seitdem nähe ich für ihre Kinder. Da frage ich jetzt nicht nach Modell und Farbe. Ich sehe ja, welche Bekleidung die Kinder haben und danach richte ich mich. Liebe Grüße Waltraud |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
An die Skandinavier unter uns... | Anna Charlotte | Händlerbesprechung | 6 | 18.02.2008 13:18 |
für die Reiter unter uns | rena | Schnittmustersuche Damen | 35 | 28.05.2007 21:20 |
Frage an die Reiter unter uns... | maro | Freud und Leid | 33 | 14.06.2005 12:34 |