![]() |
|
|
Patchwork und Quilting In diesem Forumsbereich werden Projekte aus dem Bereich Patchwork besprochen. Die Patchworkstoff - Tauschringe (SWAPs) findet man im TAUSCHRING Forumsbereich. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#141
|
|||
|
|||
AW: Mein Erstlingswerk: Kunterbunt-Quilt
Du bist ja lustig.
![]() Zitat:
Wollte eben mal nachfragen. Ich gucke nochmal, ob es sonst noch was gab.. ![]() LG - Ina |
#142
|
||||
|
||||
AW: Mein Erstlingswerk: Kunterbunt-Quilt
Ich habe jeweils versucht, die Naht in einem Stück von oben nach unten durchzunähen, immer füßchenbreit neben den blauen Streifen. Also erst alle Längsstreifen komplett von oben nach untern, dann alle Querstreifen komplett von links nach rechts. Bei den kleinen Decken wurde es so am Besten...
Meinst du das? |
#143
|
|||
|
|||
AW: Mein Erstlingswerk: Kunterbunt-Quilt
Och, du Ärmste... Auftrennen ist blöd, vor alles wenn's soviel ist... Ist mir auch schon passiert.
![]() Zitat:
Ich habe mir dein fertiges Top nochmal angeguckt und mir einen leichter durch zu ziehenden Kompromiss überlegt - falls du damit leben könntest. Die Überlegung dazu war, dass du nochmal anfangen müsstest (also vorher alles auftrennen). Traute mich gar nicht, das vorzuschlagen. Wie wär's wenn du nur die äußeren Ränder mit der Maschine quilten würdest. Parallel an den äußeren Kanten, immer von außen nach innen. Die inneren 6 Blöcke bleiben frei. Da käme die Maschine gut hin. Den inneren Rest würdenst du dann mit schön großen, gleichmäßigen Sticken von Hand quilten. Und bei den Sternen vielleicht bei jedem Block jeweil 4 Rauten vom "inneren Stern" von Hand quilten. Wenn du die anderen Blöcken auch so von Hand quiltest, hat das Ganze einen schönen Zusammenhang, sieht nicht nach "Notlösung" aus. |
#144
|
|||
|
|||
AW: Mein Erstlingswerk: Kunterbunt-Quilt
Zitat:
![]() Zitat:
Noch was: Wenn du den Quilt im Zick-zack zusammenlegst statt ihn aufzurollen "in" der Maschine, tust du dich leichter. (Und Handschuhe machen es auch viel einfacher.) Liebe Grüße, nur nicht den Mut verlieren. Das wird schon. (Und zwar toll!) ![]() Ina |
#145
|
||||
|
||||
AW: Mein Erstlingswerk: Kunterbunt-Quilt
Aber ich fürchte, mit der von dir zitierten Methode bekomme ich auf 30cm keine 1,5cm ausgeglichen?
Es schlägt ja nicht beim Nähen selbst Falten. Ach mann, versteht man mich? Ich habe in der Mitte die Situation, dass ich quasi links eine Längsnaht habe und rechts eine Längsnaht. Der Unterstoff dazwischen ist glatt, das Vlies auch, aber das Top ist locker, hat 1,5cm Luft insgesamt. Wenn ich es von der einen Längsnaht zur anderen streiche, habe ich an der anderen Falte angekommen so viel Stoff zu viel, dass ich daraus eine Falte nähen könnte. Wenn ich jetzt also Quernähte mache, müsste ich von Längsnaht zu Längsnaht (das sind zur zeit etwa 30cm) 15mm ausgleichen. Was ich persönlich bislang nicht hinbekomme... Handquilten war ja auch meine Idee, aber ganz ehrlich? Es sieht einfach sch... aus. Die ganze Form ist ja sehr gerade und streng und wenn dann so etwas quasi organisches rein kommt (finde ich jedenfalls, dass Handquilten was organisches hat, eben nicht 100%ig gerade und gleichmäßig, was ja eigentlich schön ist, aber hier nicht passt), sieht es einfach nicht schön aus, habe ich eben ausprobiert. Ich denke, ich werde alles trennen und dann wieder gerade durch nähen. Diesmal aber auch durch die Sterne nähen, dann eben im Nahtschatten, dann habe ich dazwischen nicht so große Freiflächen, die ich nicht richtig gespannt bekomme. Und nach der Hälfte den kompletten Quilt drehen, damit ich weiter in Querrichtung ausstreichen kann. Ich denke, das sollte besser klappen. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein erster Quilt | tussi42 | Patchwork und Quilting | 26 | 13.06.2010 19:23 |
Mein grünes Erstlingswerk - Poppyfield | Zauberband | Patchwork und Quilting | 4 | 02.03.2008 12:07 |
Tauf-Quilt, mein erster Quilt überhaupt | littlemum | Patchwork und Quilting | 27 | 05.02.2008 10:59 |
Mein erster Quilt | Cassylein | Patchwork und Quilting | 15 | 27.11.2007 22:24 |
Mein Erstlingswerk in der Galerie | nuel05 | Patchwork und Quilting | 4 | 29.05.2005 16:27 |