![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
weißes Sommerkleid - burda Modell 110A 05/2010 - erste WIP
Hallo!
Da bei mir schon einiges zu einem UFO geworden ist und ich mich auf dieses Projekt schon seit letztem Sommer freue, möchte ich, dass ich das Ganze wirklich durchziehe. Und ich habe mir gedacht, dass es bestimmt hilft, wenn es eine gewisse Erwartungshaltung von außen gibt. ![]() Ich hoffe ich mache alles richtig was das Technische des WIP angeht. Und natürlich, dass sich ein paar Zuschauer finden. Hier erstmal ein Modellfoto: ![]() also Stoff verwende ich: Crepe de Chine, weiß 2,5m für 12,47€ Futter, hellgrau (angeblich sollte es natur sein) 2,1m für 5,23€ Georgette, Blumenmuster 0,5m für 3,00€ Ich habe mir das folgendermaßen gedacht: Das Hauptkleid wird natürlich aus weißem Crepe gemacht. Eventuell möchte ich aus dem Georgette die Flügelärmel, die Knöpfe (selbstbezogen), die Rüsche (Ob ich die Rüsche unten am Saum mache weiß ich noch nicht genau. Außerdem mal sehen ob der Stoff dafür reicht.) und ggf. Gürtelschlaufen an der Taillennaht machen. Das zeigt sich aber erst bei der Anprobe, ob mir das gefällt. Sollte ich den Georgette verwenden, dann möchte ich eventuell die Biesen in entsprechender Farbe (vermutlich das rose der großen Blüten) absteppen (ist aber optional und nur, wenn ich den Blütendruck wirklich verwende). Hier mal Fotos vom Stoff: Der Crepe ist einfach weiß, die Struktur kann meine Kamera leider nicht festhalten. Der Georgette, liegt auf dem Crepe: ![]() Das Futter (ist in echt ein bisschen dunkler), auch auf dem Crepe: ![]() So, soviel erstmal zum Plan. Ich hoffe, dass sich über das Wochenende ein paar Zuschauer finden. Ich fange Sonntag oder Montag damit an. Euch erstmal ein schönes Wochendende! Liebe Grüße Katharina |
#2
|
|||
|
|||
AW: weißes Sommerkleid - burda Modell 110A 05/2010 - erste WIP
Hallo Katharina,
ein schönes Kleid hast Du Dir ausgesucht :-) Bin gespannt, wie es wird! Ein Tipp, ich habe einmal Crepe de Chine verarbeitet und habe mich verschnitten! ![]() Dann bin ich mal auf's Wochenende gepannt und die ersten Bilder :-) Viele Grüße Kerstin |
#3
|
||||
|
||||
AW: weißes Sommerkleid - burda Modell 110A 05/2010 - erste WIP
Hallo,
oh wie toll, dieses Kleid wollte ich mir eigentlich auch letztes Jahr nähen, sozusagen als 2tes Hochzeitskleid falls das andere irgendwann zu unbequem/heiß wird. Aber dazu ist es dann doch nicht gekommen. Freue mich schon auf deinen WIP. ![]() Bin gespannt wie du das mit dem Blumenstoff umsetzen wirst. LG Yvi |
#4
|
||||
|
||||
AW: weißes Sommerkleid - burda Modell 110A 05/2010 - erste WIP
da bin ich auch dabei
__________________
mein blog ![]() |
#5
|
|||
|
|||
AW: weißes Sommerkleid - burda Modell 110A 05/2010 - erste WIP
Ich setz mich mal dazu, das sieht toll aus, bin gespannt wie das so geht, so flutschiges hab ich noch nie verarbeitet.. Wünsche viel Erfolg!
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
burda style 11/2010 — Erste Vorschau | Nera | Zeitschriften | 22 | 25.09.2010 20:10 |
Suche Schnittmuster aus Burda ca. 2000 weißes Sommerkleid mit eingnähten Zipfeln | Sabine36 | Schnittmustersuche Damen | 7 | 14.11.2008 08:02 |
Meine erste Tasche - BURDA 04/ 2007, Modell 144 | naehfreundin | Juli 2007 - Taschen | 28 | 16.11.2007 20:49 |
Burda 10/2007 Modell 110A | fredi | Fragen zu Schnitten | 1 | 03.11.2007 23:19 |
burda 8/05 modell 107 | Niciko | Fragen zu Schnitten | 1 | 18.08.2005 22:32 |