![]() |
|
|
Brautkleider und Festmode ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Schnittmustersuche: Brautwalkjacke
Hallo zusammen,
nachdem ich nun doch kein Empire-Kleid genäht habe, sondern nach dem Motto "Keep it simple" verfahren bin, fällt mir natürlich 18 Tage vor der Hochzeit ein, daß ich eine Jacke brauche, falls mir kalt wird. Ich habe dieses Shirt käuflich erworben und den Rock D mit Schleppe genäht: klick! Nun bin ich auf die Idee gekommen, daß es ja am leichtesten wäre, eine Jacke aus einem Sommerwalkstoff zu nähen, oder? Ich bin vollkommen planlos, welchen Schnitt ich nehmen könnte. Außerdem habe ich leider noch genug zu tun und wirklich wenig Zeit zu nähen... *schäm* Mit einem Kleinkind und einem 3monatigem Baby war der Rock schon kaum machbar... *seufz* Verzweifelte Grüße englerin - die für Sonne am Pfingstsamstag plädiert... ![]() |
#2
|
|||
|
|||
AW: Schnittmustersuche: Brautwalkjacke
Hallo,
eine Jacke fände ich schade bei dem Oberteil...und mir fällt auch spontan kein Schnitt ein, der schön zu deiner Kombi passt (bin ich aber auch kein Ass drin ![]() Was hältst Du von einer Pelerine? So etwas in der Art?
__________________
Liebe Grüße, Claudia "Es gibt drei Arten von Lügen: Lügen, Komplimente und Statistiken...." Benjamin Disraeli |
#3
|
|||
|
|||
AW: Schnittmustersuche: Brautwalkjacke
Wie wär's einfach mit einer Stola? Eventuell eine bestickte Pashmina?
Ein stück mit Ärmeln zerknittert doch total die wunderbaren Ärmeln Deines Shirts!!! Und verdeckt sie noch dazu. Jammerschade!!! (finde ich) MargitK P.S.: Der Rockschnitt ist super! |
#4
|
||||
|
||||
AW: Schnittmustersuche: Brautwalkjacke
Hallo Claudia, hallo Margit,
ja, die Ärmel meines Tops wären mit Jacke sicher geknittert.. ![]() Aber diese Pelerine ist eine grandiose Idee!!! *verneig* Ich sollte vielleicht noch erwähnen, daß das Stillbaby dann im Tragetuch (ebenfalls in creme *g*) vor meinem Bauch ist. Also man sieht wirklich primär die Ärmel... *grins* Nun mache ich mich mal auf die Suche nach einem Schnittmuster.. Am Freitag fahre ich zum Walkstoffladen und hoffe, daß ich was farblich passendes finde.. Bei Stola denke ich als erstes an diese Federboas. Ob die so warm halten? Der Gottesdienst wird in einer eher kühlen Dorfkirche sein. *bibber* Aber das Kind vorm Bauch wird mich ja wärmen. Nur meine Ärmel.. Stulpen sehen zu dem Top ja auch irgendwie dämlich aus, nicht wahr? Schnittmustersuchende Grüße + ein herzliches Dankeschön für die Denkanstöße!!! englerin |
#5
|
||||
|
||||
AW: Schnittmustersuche: Brautwalkjacke
oh, was für ein Tuch? hast du es dir extra für den Anlass gegönnt?
Welche "Hochzeitstrageweise" hast du dir ausgesucht? ![]() Wie wäre es, wenn du dir eine Jacke nähst, die auch Trompetenärmel hat? Da Knöpfe beim Tuchbinden vielleicht eher unbequem sind käme vielleicht eine Wickeljacke in Frage? Das schöne bei Walk ist ja - du kannst ihn offenkantig verarbeiten, das spart schon mal Zeit ![]() Und vielleicht noch (weinrote? weiße?) Stulpen aus Viscosejersey - vielleicht bestickt?, falls du kalte Arme bekommst, dir aber ansonsten warm ist? Ich stelle es mir schick vor, wenn unter den tülligen Ärmeln des Shirts eine andere Farbe durchschimmert. Du könntest auch Samtband auf die Stulpen nähen und dasselbe Band für die Wickeljacke verwenden - falls es eiskalt sein sollte passt alles zusammen ![]() viele Grüße, löf |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|