![]() |
|
|
Händlerbesprechung Meinungen zu Händlern, Herstellern, Vertrieben, Importeuren und ähnliches. Hier kann man über seine Erfahrungen berichten. Bitte sachlich bleiben und sich an die nachweisbaren Fakten halten. Die Themen werden moderiert. Diskussionen um Angebote bei ebay gehören auch hier rein. Die Threads werden nach ein paar Wochen der Inaktivität automatisch geschlossen, um ein "Ausgraben" längst vergebener und vergessener Themen zu verhindern. Wo krieg ich, Ich habe, Wer kennt wen, der hat, Ich kenne wen, der hat, gehören in den Markt |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
AW: Stoffe und Preise
Hallo,
ich kaufe den Stoff der mir gefällt, oft auch wenn er oft teurer ist als mir lieb ist. Sehr sehr oft schaffe ich nicht alles zu vernähen, da man sich ja auch ständig neue Stoffe kauft. Ich habe z.Bsp. einen Stoffvorrat den ich niemals im Leben (es sei denn es wird der 100 Std. Tag eingeführt und ich werde mindestens 100 Jahre alt ![]() verarbeiten kann (Stoffsucht läßt grüßen ![]() Deshalb verkaufe ich auch öfters mal hier meine Stöffchen von denen ich mich trennen kann. Sehr viele davon verkaufe ich unter dem Preis den ich bezahlt habe. Das ist dann aber mein Verlust. Ich sage mir besser weniger dafür bekommen als ich bezahlt habe, als das er nur rumliegt. So können sich andere daran freuen und haben von ihrer Sicht aus vielleicht ein Schnäppchen gemacht. Natürlich kaufe ich mir auch Schnäppchen wenn ich sie bekommen kann, keine Frage! ![]() LG Angela |
#12
|
||||
|
||||
AW: Stoffe und Preise
Wenn mir ein Stoff gefällt, bin ich auch bereit, jeden Preis dafür zu bezahlen. Wenn ich es mir momentan nicht leisten kann, dann warte ich halt, bis dass ich ihn mir kaufen kann.
Nein, billig ist unser Hobby nicht, aber welches Hobby ist schon billig??? Ich male auch mit Ölfarben und was solch ein fertiges Bild im Endeffekt kostet, wage ich gar nicht zu schreiben. Ich habe auch einige Stoffe gekauft, die ich noch nicht vernäht habe, die ich aber nie verkaufen würde, halt weil sie mir so gut gefallen. Auch nächstes Jahr sind sie noch genauso schön. Es soll ein Hobby sein und bleiben und nicht in Stress ausarten. Für den Winter habe ich noch nie etwas genäht, weil ich die meisten Stoffe immer so dunkel fand und deshalb hat es mich nie gereizt. Vielleicht wird es sich dieses Jahr ändern. Trotzdem finde ich es gut, wenn jemand Stoff übrig hat, den er verkaufen möchte und das Geld dafür verlangt, was er dafür bezahlt hat. Allerdings durchforste ich das Internet nicht nach allen Stoffpreisen, dafür fehlt mir einfach die Zeit. LG Angela |
#13
|
||||
|
||||
AW: Stoffe und Preise
Hallo und guten Morgen,
ich verkaufe (nebenberuflich) Marken-Patchworkstoffe aus Übersee übers Internet. Die meisten Kunden, die bisher bei mir kauften -und das sind schon ganz schön viele...VIELEN DANK! ![]() Ich habe keinen Laden (also auch keine Miet-oder Darlehenskosten). Stattdessen habe ich alles in (gut durchlüfteten) Kisten und Schränken gestapelt. -Nichtraucherhaushalt!- Ich habe keine Riesen-Mengen, okay, das würde ich gerne ändern, aber dafür fehlt mir die finanzielle Grundlage! Worauf ich hinaus will: die Patchworkstoff-Kunden/innen wissen im allgemeinen ganz genau, was die Ware kostet. Sie sind meistens schwer begeistert, dass sie einen Stoff bei mir günstiger bekommen als im Laden! Wenn man das Porto dazurechnet , ist es trotzdem noch wesentlich günstiger als wenn man das Benzin berücksichtigt und noch ein Parkticket lösen muß! Es gibt natürlich auch Menschen, die der Meinung sind, sie tun mir einen Riesengefallen, wenn sie mir offerieren, einen Stoff der regulär 15,00 EUR der Meter im Laden kostet (und den ich im Übrigen mit 10,--bis 11,-- EUR anbiete), für 8,00 EUR kaufen zu wollen. ![]() Bei aller Liebe: Ich bin nicht die Wohlfahrt! Ich kaufe gerne Stoff- ich verkaufe gerne Stoff- aber nicht zu jedem Preis! Es gibt immer mal wieder die Situation, dass ein Stoff überhaupt keinen Käufer findet- ja und? Dann wird er eben selbst verwendet! Quiltrückseiten habe ich selbst genug zu Nähen! ![]() Grüßle von meisje
__________________
Der Vorteil der Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon wesentlich schwieriger.... ![]() |
#14
|
||||
|
||||
AW: Stoffe und Preise
![]() Die Stoffe, die ich hier anbiete sind ja auch Stoffe, die ich selbst nicht mehr brauche und wenn sich dann jemand über ein Schnäppchen freut, dass er bei mir haben kann, dann passt das doch. Das is gut fürs Charma ![]() Nichts für Ungut, aber ich finds in Ordnung, wenn man nicht immer genau das wieder bekommt, was man bezahlt hat, sondern auch mal jemandem die Freude an einem Schnäppchen gönnt... (und ich freu mich, wenn ich den frei gewordenen Platz wieder mit neuen Stöffchen füllen kann, die mir besser gefallen)
__________________
Schöne Grüße Birgit "Wenn dein Leben nicht so läuft wie du es dir vorstellst, dann stell's dir einfach anders vor." Unser Handarbeits-Blöggchen- made im Schwarzwald ![]() |
#15
|
|||
|
|||
AW: Stoffe und Preise
Guten Morgen,
dass sehe ich genauso, denn auch ich bin nicht die Wohlfahrt. Wenn jemand letzten Winter einen Stoff gekauft hat, den er er jetzt zum damaligen VK weiterverkaufen möchte, dann kaufe ich lieber in einem Shop, wo ich ihn einfach günstiger kriege. Es ist mir noch nicht passiert, dass hier im Forum ein Stoff angeboten wurde, wo ich dachte: Klasse, den suche ich ja schon ewig! Es ist mehr so, wenn ich hier Stoff kaufe, weil er mir ganz gut gefällt und relativ günstig ist. Was ist falsch daran ein Schnäppchen machen zu wollen? Darum feilschen würde ich jetzt auch nicht machen, denn ich muss den Stoff ja nicht kaufen, wenn er mir zu teuer ist. Klar ist Nähen ein teueres Hobby, deshalb kann ich aber auch versuchen, es weniger teuer zu machen. (Und wenn man den Interlock im Paket z.B bei Butinette kauft, dann denke ich schon, dass ein T-shirt für 3 € realistisch ist, das Geld für die Maschinen natürlich nicht mitgerechnet). Ich nähe und mein Mann fährt Motorrad. Finanziell habe ich ihn dieses Jahr sicher schon überholt, aber wenn wir beide nicht versuchen würden unsere Ausgaben im Rahmen zu halten, dann könnten wir unsere Hobbys sicher nicht im diesem Umfang ausüben. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|