![]() |
|
|
Pfaff ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Pfaff 433 Füßchentausch?!
Zitat:
![]() mein verdacht, daß mit deiner modell-angabe was nicht stimmt hat sich aufgrund deiner bilder erhärtet such doch bitte mal nach einer messingplakette, eventuell auf der rückseite ich seh diese maschine als PFAFF 234 an die hat natürlich den hohen schaft wie auch die 134 und 38 und 138 und 238 das waren damals alles industrie-maschinen mit stichzahlen von 2500 bis 3500 stiche / minute, je nach ausführung dafür gibt es eine schaft-verlängerung (adapter) in verbindung mit den anknöpf-schäften passen dann die entsprechenden aktuellen füßchen und/oder sohlen dazu allerdings machen knopflochfüßchen an einer geradstich-maschine wenig sinn gruß josef
__________________
gruß josef der nähmaschinen-mechaniker |
#7
|
|||
|
|||
AW: Pfaff 433 Füßchentausch?!
Hallo Josef
Ja die Idee mit dem Knopflochfüßchen war wohl etwas unüberlegt... ![]() Ich häng dir das Bild mit der Plakete an, steht folgendes drauf:433-0-6B unter welchem Fachbegriff könnt ich denn so eine "Füßchenverlängerung finden und wo? Hab mal mein RVS-Füßchen daneben gestellt, dann sieht man den Unterschied. Vielen Dank schon mal für deine Hilfe Kathi |
#8
|
||||
|
||||
AW: Pfaff 433 Füßchentausch?!
Zitat:
Zitat:
![]() schaft-verlängerung oder füßchenverlängerung sind die fachbegriffe wenn du in einem PFAFF-geschäft danach fragst und "für eine 138" dazu sagst, kriegste das richtige teil gruß josef
__________________
gruß josef der nähmaschinen-mechaniker |
#9
|
|||
|
|||
AW: Pfaff 433 Füßchentausch?!
lieber Josef
dann versuch ich nächste Woche mal mein Glück! Danke! was ist es denn nun eigentlich für eine Maschien? links ist eine Vorrichtung zum Unterfadenauffspulen die leider nur sehr langsam spult, ausserdem bewegt sich die Nadel mit, kann ich das ändern bzw kann ich das reparieren? lieben gruß Kathi |
#10
|
||||
|
||||
AW: Pfaff 433 Füßchentausch?!
Zitat:
![]() zu 1. ) ich find in meinen unterlagen leider nix dazu sie stammt aber mit sicherheit aus der zeit um 1950 zu 2. ) mit dem kraft-spuler auf der RECHTEN seite wird während des nähens gespult, eine handrad-kupplung zum abstellen des nähwerks (mechanik) war nicht vorgesehen gruß josef
__________________
gruß josef der nähmaschinen-mechaniker |
![]() |
Stichworte |
433 , füßchen , Pfaff Maschinen Fragen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche dringend Bedienungsanleitung Pfaff p 22 oder Pfaff duomatic | knittingcat | Maschinenstricken | 5 | 04.02.2007 13:26 |
Pfaff creative 7550 oder Pfaff performance 2054? | Katzenmutter | Pfaff | 13 | 24.05.2005 13:41 |
Pfaff 284 oder Pfaff 84 kennt ihr die??? | christinethron | Allgemeine Kaufberatung | 0 | 17.05.2005 22:53 |
Pfaff 3D-Suite, Muster in der Pfaff 2140 speichern | Erica | Maschinensticken - Software: Pfaff | 1 | 18.03.2005 18:00 |