Forum: Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse
26.06.2012, 15:33
|
Antworten: 67
Hits: 7.759
|
Forum: Rubensfrauen
20.06.2012, 18:30
|
Antworten: 32
Hits: 7.181
|
Forum: Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse
19.06.2012, 15:18
|
Antworten: 67
Hits: 7.759
|
Forum: Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse
15.06.2012, 15:05
|
Antworten: 67
Hits: 7.759
|
Forum: Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse
14.06.2012, 18:16
|
Antworten: 67
Hits: 7.759
|
Forum: Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
13.06.2012, 15:40
|
Antworten: 8
Hits: 1.866
|
Forum: Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse
13.06.2012, 15:31
|
Antworten: 67
Hits: 7.759
|
Forum: Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen
13.06.2012, 15:21
|
Antworten: 9
Hits: 2.194
AW: Regenjacke
Lassen sich die beiden Materialien eigentlich gut mit einer normalen Maschine nähen?
|
Forum: Dessous
13.06.2012, 15:06
|
Antworten: 4
Hits: 1.534
AW: Kennt jemand ein Schnittmuster BH 75 AA?
Einen Schnitt kann ich dir leider nicht nennen, aber ich rate dir, ruhig weiter nach einem Bügel-BH-Schnittmuster zu suchen bzw. Eines entsprechend anzupassen. Auch ohne Laminat ergibt sich meiner...
|
Forum: Zeitschriften
13.06.2012, 14:58
|
Antworten: 59
Hits: 9.552
AW: Juliburda
Mir geht es genauso. Potenzielle Käuferinnen mag es unter uns geben, aber sie stellen doch wahrscheinlich eine Minderheit dar.
|
Forum: Fragen zu Schnitten
09.06.2012, 21:33
|
Antworten: 80
Hits: 9.387
|
Forum: Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
09.06.2012, 21:19
|
Antworten: 22
Hits: 3.500
AW: Kleiderausschnitt entschärfen
Bevor du etwas änderst, probier es mal mit dem Kragen aus. Der entschärft den Ausschnitt. Ich fand den Ausschnitt bei mir nicht zu tief und ich habe keinen langen Oberkörper.
|
Forum: Fragen zu Schnitten
08.06.2012, 15:31
|
Antworten: 80
Hits: 9.387
AW: Schnittkonstruktion Teil 2 - Rock (Röcke)
Den Tip mit dem Band über der seitlichen Nahtzugabe habe ich auch schon gelesen, aber ich denke, das Band müsste schon ab der Taille aufgenäht werden, jedenfalls oberhalb der "Delle".
|
Forum: Fragen zu Schnitten
08.06.2012, 15:27
|
Antworten: 9
Hits: 1.229
|
Forum: Fragen zu Schnitten
07.06.2012, 11:51
|
Antworten: 80
Hits: 9.387
|
Forum: Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen
06.06.2012, 14:51
|
Antworten: 7
Hits: 1.136
|
Forum: Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen
04.06.2012, 12:57
|
Antworten: 8
Hits: 3.315
|
Forum: Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
02.06.2012, 14:16
|
Antworten: 17
Hits: 4.524
|
Forum: Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
01.06.2012, 15:40
|
Antworten: 5
Hits: 1.033
|
Forum: Schnittmustersuche Damen
01.06.2012, 15:15
|
Antworten: 13
Hits: 2.436
AW: Kleidchen für Sponsionsfeier
Das Burdakleid finde ich auch eher passend. Hierbei sehe ich nur das Problem, dass das Oberkleid aus Chiffon ist. Diesen Stoff finde ich schwierig zu verarbeiten.
|
Forum: Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen
01.06.2012, 15:08
|
Antworten: 6
Hits: 1.074
AW: Welches Futter für Taft?
Ich habe das Kleid schon genäht und würde sagen, dass es machbar ist. An besondere nähtechnische Schwierigkeiten kann ich mich jedenfalls nicht erinnern. Wichtig ist wie bei solchen Schnitten immer,...
|
Forum: Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
01.06.2012, 14:59
|
Antworten: 5
Hits: 1.033
|
Forum: Fragen zu Schnitten
31.05.2012, 20:21
|
Antworten: 7
Hits: 1.276
AW: Burda 8045 Sommerkleid Brustumfang
Der Begriff für die Änderung ist SBA -small bust alteration. Ich glaube das geht, indem man einen Abnäher einschneidet, am oberen Ende im rechten Winkel bis zur Kante einschneidet und dann den...
|
Forum: Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
31.05.2012, 13:42
|
Antworten: 17
Hits: 4.524
|
Forum: Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen
25.05.2012, 20:10
|
Antworten: 4
Hits: 1.201
|
Forum: Bernina
25.05.2012, 15:24
|
Antworten: 13
Hits: 2.041
AW: Was ist denn das ?
Wie schon geschrieben: man steckt es vorne auf den Anschiebetisch und benutzt es als Kantenführung.
|
Forum: Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
23.05.2012, 15:12
|
Antworten: 8
Hits: 1.524
|
Forum: Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen
23.05.2012, 14:44
|
Antworten: 29
Hits: 6.578
|
Forum: Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
21.05.2012, 21:26
|
Antworten: 8
Hits: 1.524
AW: Frage zur vorderen Mitte bei Hosen
Meine VM bei Hosen ist auch leicht schräg gehalten und auf einen Abnäher verzichte ich bzw. habe ihn an die Seite gelegt. Den Reißverschluss nähe ich auch als erstes ein. Mit Katzenbart habe ich...
|
Forum: Schnittmustersuche Damen
21.05.2012, 21:20
|
Antworten: 38
Hits: 5.556
AW: Hochzeitsgastkleid für den Sommer
Das 1. Etuikleid finde ich sehr schön, es hat Pfiff. Es würde auch gut zu eine Dupionseide passen, welche wiederum besonders gut zu einer Hochzeit passt und sonst nur zu weniger Gelegenheiten.
Beim...
|
Forum: Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
15.05.2012, 18:48
|
Antworten: 17
Hits: 2.008
AW: Ausschnitt bildet Falte am Rücken
Bei fertigen Kleid nach Möglichkeit Schulterabnäher einzufügen, finde ich sinnvoll, wobei zwei Halsabnäher wohl einfacher zu bewerkstelligen wären.
Was ich aber nicht machen würde ist ein einzelner...
|
Forum: Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
15.05.2012, 14:23
|
Antworten: 17
Hits: 2.008
AW: Ausschnitt bildet Falte am Rücken
Hmm, ein runder Rücken ist bestimmt nicht das Problem. Vielleicht eher eine sehr gerade/aufrechte Haltung? Oder ist dein Rücken im Vergleich zum Vorderteil einfach eine Nr schmaler?
|
Forum: Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
14.05.2012, 18:38
|
Antworten: 17
Hits: 2.008
AW: Ausschnitt bildet Falte am Rücken
Ich habe auch auf einen runden Rücken getippt, von der Seite her sieht es aber nicht unbedingt so aus. Bei diesem Kleid könntest du evtl. Abnäher am Ausschnitt hinzufügen.
|
Forum: Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
13.05.2012, 11:57
|
Antworten: 4
Hits: 3.494
AW: Hemden kürzen
Ja, da hat Ibohiga recht.
Der Ärmel sieht wirklich nicht optimal aus, wenn man ihn nur kürzt. Obwohl man ihn auch so kürzen könnte, dass die Kante rundum parallel zum Boden verläuft.
Wenn es ein...
|
Forum: Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
12.05.2012, 13:42
|
Antworten: 4
Hits: 3.494
AW: Hemden kürzen
Ich kenne das Problem, der Ärmel wird nach unten hin schmaler, deshalb klappt einfaches Umschlagen nicht. Ich habe das Problem gelöst, indem ich aus den abgeschnittenen Ärmeln Schrägstreifen...
|
Forum: Mode-, Farb- und Stilberatung
11.05.2012, 16:33
|
Antworten: 26
Hits: 4.006
AW: welches Oberteil zu Motivrock?
Ich habe mir aus dem Stoff Kissenbezüge genäht und wollte aus den reichlich vorhandenen Resten eigentlich ein geradliniges Oberteil nähen, bei dem der Druck bei Vorderteil und Rückenteil jeweils in...
|
Forum: Fragen zu Schnitten
10.05.2012, 16:20
|
Antworten: 21
Hits: 2.990
AW: Knotenshirt Burda 4/2005
Du meinst den Teil unterhalb des Knotenteils zur Hüfte hin? Das kannst du problemlos erweitern, aber besser ausgehen von der zum Oberteil passenden Größe am oberen Rand, damit beides noch...
|
Forum: Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen
10.05.2012, 15:51
|
Antworten: 24
Hits: 4.437
AW: Blickdichter Stoff für Sommerkleid
Ist bei Lekala nicht nur so eine Anleitung in Kurzfassung dabei? Bist du sicher, dass dir das reicht, besonders wenn noch Ärmel dazu sollen( hab ich dem anderen thread entnommen)?
|
Forum: Schnittmustersuche Damen
10.05.2012, 15:49
|
Antworten: 6
Hits: 1.751
|
Forum: Zeitschriften
08.05.2012, 16:33
|
Antworten: 26
Hits: 4.671
|
Forum: Fragen zu Schnitten
07.05.2012, 13:33
|
Antworten: 5
Hits: 909
AW: Hose Ottobre woman 2/2006
Die Hose habe ich auch schon mehrmals aus Leinen genäht. Unter "ottobre Basishose" findest du einiges darüber in älteren Beiträgen. Wenn du sonst anliegende Jeans trägst, wird dir der weite Schnitt...
|
Forum: Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
05.05.2012, 18:01
|
Antworten: 8
Hits: 1.633
|
Forum: Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
29.04.2012, 14:16
|
Antworten: 3
Hits: 1.004
AW: Eingeknipste Nähte versäubern?
Bei meiner letzten Jacke habe ich die Nahtzugaben erst eingeknipst, gebügelt und dann mit der Overlock versäubert. Das sah aber auch nur bei schmaler Nahtzugabe gut aus, sonst sah man die Einschnitte...
|
Forum: Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen
28.04.2012, 19:32
|
Antworten: 5
Hits: 2.437
|
Forum: Fragen zu Schnitten
23.04.2012, 15:23
|
Antworten: 6
Hits: 2.815
|
Forum: Andere Diskussionen rund um unser Hobby
23.04.2012, 14:57
|
Antworten: 12
Hits: 5.915
|
Forum: Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen
18.04.2012, 15:11
|
Antworten: 27
Hits: 3.458
AW: Schnittpapier auch zur Anprobe verwenden?
Ja, das hört sich gut an. Ich schneide mir von dem zusammengefalteten Paket immer einen Streifen ab, der etwas breiter ist als das breiteste Schnittmusterteil (z.B. halbe Hose), dann ist die Folie...
|
Forum: Fragen zu Schnitten
18.04.2012, 15:07
|
Antworten: 25
Hits: 5.378
|
Forum: Nähen - gemeinsam und motiviert
18.04.2012, 15:00
|
Antworten: 48
Hits: 14.771
|
Forum: Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
18.04.2012, 14:39
|
Antworten: 6
Hits: 3.602
AW: Wie Vorhang nähen für dreieckiges Fenster
Kurze Zwischenfrage, wie soll der Stoff denn an der schrägen Schiene oder Stange halten? Ringe und Röllchen scheiden ja wohl aus, die würden der Schwerkraft folgen (mitsamt des Stoffs). Aber bei...
|